• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 2. 2021

      Parteitag der Linkspartei

      Die Post-Wagenknecht-Linke

      Das Kräfteverhältnis in der Linken hat sich verschoben. Die Mitgliedschaft ist westlicher und jünger geworden. Das hat Auswirkungen.  Pascal Beucker, Anna Lehmann

      Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow stehen vor einem Schirftzug "Die Linke"r stehen vor einer roten Wand
      • 20. 11. 2020

        Grüne entscheiden über Agrogentechnik

        „Genfood“ muss erkennbar bleiben

        Kommentar 

        von Jost Maurin 

        Die Grünen müssen sich dazu bekennen, dass auch Lebensmittel der neuen Gentechnik gekennzeichnet werden. Jeder soll selbst entscheiden, was er isst.  

        ein Einkaufswagen,wird zwischen den Regalen eines Supermarkts geschoben
        • 29. 11. 2019

          AfD-Bundesparteitag in Braunschweig

          Antisemit will Chef werden

          In der Rechtsaußenpartei kreist das KandidatInnenkarussell. Jetzt hat auch Wolfgang Gedeon seine Bewerbung eingereicht.  Sabine am Orde

          Wolfgang Gedeon, Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg und Antisemit
          • 16. 6. 2017

            Bundesparteitag in Berlin

            Machen Grüne den Unterschied?

            Das Programm, das sich die Grünen vorgenommen haben, ist enorm: Umwelt, Klimaschutz, Gerechtigkeit, Freiheit.  Ulrich Schulte, Laura Weigele

            Drei Menschen machen ein Selfie vor der Kulisse des Grünen-Parteitags
            • 11. 6. 2017

              Bundesparteitag der Linken

              Raus aus dem Echoraum

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Intellektuelles Achterbahnfahren beim Linkenparteitag: Der Regierungslinken werden Verrat und Kumpanei mit dem Kapitalismus vorgeworfen.  

              Ein Raum mit vielen Tischen und Stühlen, im Hintergrund der Schriftzug der Linkspartei
              • 21. 11. 2015

                Debatte Grünen-Parteitag

                Mittelstürmer unter der Ersatzbank

                Kommentar 

                von Ulrich Schulte 

                Verrät Kretschmann grüne Ideale? Seine Gegner machen es sich mit solchen Totschlagargumenten zu leicht. Das Problem liegt woanders.  

                Winfried Kretschmann hält eine Rede, im Hintergrund das riesige Bild einer Sonnenblume
                • 21. 11. 2015

                  Bundesparteitag der Grünen

                  Peter und Özdemir bleiben Spitze

                  Die Grünen bestätigen ihre Vorsitzenden mit 145 Prozent Zustimmung – die allerdings verteilt auf zwei Personen. Prominente Gegenkandidaten gab es nicht.  

                  Mehrere Menschen beklatschen Simone Peter beim Grünen-Parteitag
                  • 20. 11. 2015

                    Vor dem Bundesparteitag der NPD

                    Das Original, das keiner braucht

                    Die NPD fühlt sich wegen der aktuellen Flüchtlings- und Asylsituation bestätigt. Doch gegen die neue Konkurrenz hat sie keine Strategie.  Andreas Speit

                    NPD-Chef Frank Franz hält eine Rede vor einem Plakat, auf dem er selbst zu sehen ist
                    • 2. 6. 2015

                      Wegen juristischer Zweifel

                      AfD sagt Bundesparteitag ab

                      Bei der Delegiertenaufstellung soll nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein. Alternativ könnte es nun einen Mitgliederparteitag Ende Juni geben.  Sabine am Orde

                      Bernd Lucke mit einem Rollkoffer
                      • 12. 1. 2015

                        Protestbündnis gegen Bundesparteitag

                        Seit’ an Seit’ gegen die AfD

                        Gegen den Bundesparteitag der Alternative für Deutschland in Bremen demonstrieren die Gewerkschaften gemeinsam mit radikalen Linken.  Jan Zier

                        • 23. 11. 2014

                          Grüne für Agrarwende

                          Umdenken überfällig

                          Kommentar 

                          von Jost Maurin 

                          Bündnis 90/Die Grünen liegen richtig: Der radikale Umbau der Landwirtschaft ist aus Umweltsicht dringend notwendig.  

                          • 23. 11. 2014

                            Grüne uneinig, aber harmonisch

                            Für und gegen Waffenlieferungen

                            Über dem Grünen-Parteitag von Stuttgart schwebt Sehnsucht nach Harmonie. Der Streit über Waffenlieferungen bleibt unentschieden.  Astrid Geisler

                            • 21. 11. 2014

                              Cem Özdemir eröffnet Grünen-Parteitag

                              Die neuen Liberalen

                              Man müsse den Freiheitsbegriff vor den Marktliberalen retten, fordert Özdemir in Hamburg. In internationalen Krisen reiche humanitäre Hilfe allein nicht aus.  

                              • 1. 11. 2014

                                NPD-Parteitag in Weinheim

                                Gegenwind von Demonstranten

                                Rund 400 Personen sind in Weinheim auf die Straße gegangen. Die NPD hält in der Stadthalle der Kleinstadt ihren Bundesparteitag ab.  

                                • 20. 1. 2014

                                  Die Wahrheit

                                  Nie wieder Lied!

                                  Kein Scherz! Für den nächsten Bundesparteitag der Linken gibt es einen Antrag, „Die Internationale“ nicht mehr zu singen.  Benno Schirrmeister

                                  • 4. 1. 2014

                                    Bundesparteitag der Piraten

                                    Trainieren für die Drei-Prozent-Hürde

                                    Die Piratenpartei will trotz ihrer schlechten Umfrageergebnisse ins EU-Parlament. Auf dem Parteitag in Bochum werden die Wahlkampfthemen bestimmt.  

                                    • 2. 12. 2013

                                      Piraten-Parteitag

                                      Desillusioniert und ausgebrannt

                                      Kommentar 

                                      von Astrid Geisler 

                                      Die Piraten sind Gefangene ihrer kraftzehrenden, basisdemokratischen Ideale geworden. Die Partei hat ihre besten Leute verschlissen.  

                                      • 30. 11. 2013

                                        Bundesparteitag der Piraten

                                        Eher ein kumpelhafter Moderator

                                        Ernüchtert und ratlos war die Stimmung beim Parteitag der Piraten. Der neue Vorsitzende Thorsten Wirth will und muss die Partei einen – wie, kann er noch nicht sagen.  Astrid Geisler

                                        • 4. 6. 2013

                                          Streit der Woche

                                          Ist die Linke koalitionsfähig?

                                          Nächste Woche ist Bundesparteitag der Linken. Dann wird wieder ein Programm vorgestellt, mit dem die Partei punkten will. Aber kann sie überhaupt regieren?  Lukas Kleinhenz

                                          • 10. 5. 2013

                                            Katharina Nocun neue Geschäftsführerin

                                            Drive und Feuer für die Piraten

                                            Der Politische Geschäftsführer der Piraten, Johannes Ponader, ist abgetreten. Neu auf dem Posten: Die „hochgradig motivierte“ Katharina Nocun.  Astrid Geisler

                                              Bundesparteitag

                                              • Abo

                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                Ansehen
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz App
                                                  • taz wird neu
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Bewegung
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln