Camp in Slowenien: Flüchtlinge brechen aus
Sie wollen mit aller Macht nach Österreich und überwinden deshalb Absperrungen. In Sentilj kam es zu dramatischen Szenen.
ap | Hunderte Asylbewerber haben sich in einem Lager an der slowenischen Grenze zu Österreich über Metallabsperrungen hinwegsetzt. Nachdem sie stundenlang bei kaltem Wetter auf eine Grenzüberquerung gewartet hatten, drängten bis zu 1.000 Menschen zwischen den von Polizisten errichteten Barrieren im Camp Sentilj nach vorn. Dabei sprangen sie übereinander und trampelten aufeinander herum.
Nachdem die Polizei mehrere Hundert Personen in Richtung Österreich ziehen ließ, beruhigte sich die Lage. Augenzeugen berichteten, sie hätten einige Menschen auf Tragen liegen sehen.
Zuvor war am Donnerstag ein Kampf zwischen Asylbewerbern in dem Lager ausgebrochen. Die Auseinandersetzung macht die Anspannung unter den Tausenden Flüchtlingen deutlich, die auf eine Grenzüberquerung warten. Die Abläufe vor Ort sind sehr langsam.
Die Behörden auf beiden Seiten der Grenze lassen jeweils nur kleine Gruppen auf einmal passieren.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert