Bürgerkrieg in Libyen: Kampf ums Öl
Die von Rebellen kontrollierte Küstenstadt Misrata wurde erstmals von Regierungstruppen bombardiert. Der Angriff richtete sich gegen die islamistische Miliz Fadschr Libya.
TRIPOLIS afp | Libysche Regierungstruppen haben am Sonntag erstmals die von Rebellen kontrollierte Küstenstadt Misrata bombardiert. Nach Angaben von Armeesprecher Ahmed Masmari richteten sich die Luftangriffe gegen die islamistische Miliz Fadschr Libya (Morgendämmerung Libyens).
Diese habe zuvor erneut versucht, den wichtigsten libyschen Öl-Exportterminal Al-Sidra zu erobern. Nach Angaben von Anwohnern wurden Ziel nahe des Flughafens von Misrata, der Hafen und ein Stahlwerk bombardiert. Berichte über mögliche Opfer lagen zunächst nicht vor.
Die Miliz Fadschr Libya versucht seit mehreren Tagen, Al-Sidra und den nahegelegenen Öl-Terminal Ras Lanuf zu erobern. Am Donnerstag hatten die Kämpfer von Schnellbooten aus einen Angriff gestartet und mindestens 22 Soldaten getötet. Am Sonntag standen wegen der Kämpfe in Al-Sidra nach Behördenangaben sieben von insgesamt 19 Öltanks in Brand.
In der Region, in der sich die wichtigsten Ölterminals Libyens befinden, kämpfen bereits seit Mitte Dezember islamistische Milizen wie die Fadschr Libya gegen die Armee, die wiederum von Kämpfern um den früheren General Chalifa Haftar unterstützt wird. Seitdem ging die Ölproduktion in dem nordafrikanischen Land um mehr als die Hälfte zurück.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten