In der Nacht zu Dienstag hat Russland die ukrainische Hauptstadt erneut massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. Unsere Autorin aus Kyjiw schildert eine schlaflose Nacht.
Bei den nächtlichen Angriffswellen sind in Israel mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, die gegenseitigen Bombardements dauern weiter an. Die Eskalation wirkt sich auf die Spritpreise aus.
Der Iran feuert Raketen auf Israel, eine Vergeltung nach den israelischen Angriffen. In Iran wurden fast 100 Menschen getötet und eine Atomanlage zerstört.
VonGereon Asmuth, Oliver Pohlisch, Dirk EckertundSean-Elias Ansa
In der Nacht zu Freitag erlebte die Stadt in der Westukraine die schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn 2022. Zwei Menschen starben, 27 wurden verletzt.
Russland hat in der Nacht zu Freitag wieder massiv zivile Ziele angegriffen, mindestens vier Menschen starben. Parallel griff Kyjiw Militärobjekte in Russland an.
Die Ukraine erteilt einer militärischen Pufferzone für die Region Kursk eine Absage. Kyjiw sieht darin einen Beleg für die wahren Absichten des Kremls.
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges hat Putin eine dreitägige Waffenruhe verkündet. Die Ukraine wurde in der Nacht trotzdem angegriffen.