• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 9. 2021

      Streit um Bauprojekt der Sparkasse

      Bank versus Bäume

      Die Hamburger Sparkasse will auf dem Alsenplatz in Hamburg-Altona „bezahlbaren Wohnraum“ schaffen. Doch An­woh­ne­r*in­nen wehren sich.  Arne Matzanke

      Der Alsenplatz von oben fotografiert.
      • 22. 8. 2021

        Petition der Woche

        Die Versyltung von Rügen

        Auf der Ostseeinsel Rügen soll ein großes „Eco-Resort“ gebaut werden, als Vorzeigeprojekt für den Tourismus. Na­tur­schüt­ze­r:in­nen schlagen Alarm.  Nora Belghaus

        Drohnenaufnahme: Meer und Küste und ein kleines Dorf von oben
        • 9. 8. 2021

          Stadtentwicklung in der Pandemie

          Kreative Ideen gegen das Scheitern

          Unter dem Motto „Stadt gemeinsam gestalten!“ versuchen Nürnberg, Hannover, Münster und Altenburg bestimmte Stadtteile zu verschönern. Klappt das?  Jo Seuß

          Ein aufgebockter Container mit dem Schriftzug: amt für ideen
          • 8. 6. 2021

            Bauprojekt vor Kopenhagen

            Sturmflut-Barriere bedroht Ostsee

            Die dänische Regierung will Kopenhagen ab 2022 mit einer künstlichen Insel vergrößern. Kritiker bemängeln das Fehlen einer umfassenden Umweltprüfung.  Reinhard Wolff

            Blick von oben auf den Hafen von Kopenhagen und das Meer
            • 18. 2. 2021

              Flensburger Baum­be­set­ze­r*in­nen bleiben

              Räumung abgesagt

              Die Flensburger Polizei wird den besetzten Bahnhofswald nicht räumen. Grund ist die Ausbreitung der britischen Coronavariante in der Stadt.  Esther Geißlinger

              Ein Mensch mit Strumhaube sitzt im Innenraum eines der Flensburger Baumhäuser.
              • 16. 2. 2021

                Baupläne für die Veddel

                Unten Hub, oben Dome?

                Vor der S-Bahn-Station Veddel dürfte bald gebaut werden. Die Hamburger Hochbahn will einen Mobilitätshub, ein Unternehmer dagegen eine Sportarena.  André Zuschlag

                Visualisierung eines dreigeschossigen Gebäudes für das Mobilitätshub
                • 14. 4. 2020

                  Deutsches Museum und Obersalzberg

                  Bayerns Großbauprojekte im Verzug

                  Trotz Corona wird im Freistaat an Großprojekten weitergebaut. Unabhängig von der Pandemie steigen die Kosten und Zeitpläne verschieben sich.  Patrick Guyton

                  Luftaufnahme der Münchner Museumsinsel
                  • 25. 2. 2019

                    Bürgerentscheid in Freiburg

                    Nur mit sozialer Komponente

                    Kommentar 

                    von Barbara Dribbusch 

                    Die Quote für bezahlbaren Wohnraum in Freiburg muss eingehalten werden. Es geht um ökologische und politische Nachhaltigkeit.  

                    Finanzbürgermeister Stefan Breiter, Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach, Oberbürgermeister Martin Horn, Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und Baubürgermeister Martin Haag applaudieren nach der Entscheidung im Bürgerentscheid zum neuem Freiburger S
                    • 25. 2. 2019

                      Bürgerentscheid in Freiburg

                      „Zeichen für lebendige Demokratie“

                      Die Freiburger haben für den Bau eines neuen grünen Wohnquartiers gestimmt. Obwohl 40 Prozent dagegen waren, ist die Stadt nicht gespalten.  Benno Stieber

                      Vögel fliegen über einen Acker, im Hintergrund sind Hochhäuser. Dort soll der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach entstehen.
                      • 21. 7. 2018

                        Landbesetzung in Frankreich

                        Gekommen, um zu bleiben

                        Den Bau eines Flughafens im Nordwesten Frankreichs haben die Aktivist*innen verhindert. Dennoch will der Staat das Gelände räumen.  Lea Fauth

                        Besetzte Häuser in einem Naturschutzgebiet
                        • 5. 6. 2018

                          Großbauprojekt in Stuttgart

                          Bahnhofshallenbad 21

                          Ein neues Gutachten des Bündnisses „Parkschützer“ warnt bei Stuttgart 21 vor erhöhter Überflutungsgefahr. Die Bahn widerspricht.  Leonardo Pape

                          Stuttgart: Der Hauptbahnhof ist hinter der Baustelle für das Bahnprojekt Stuttgart 21 zu sehen
                          • 6. 2. 2018

                            Öko-Ausgleichsfläche mit Verspätung

                            Heile, heile Gänschen

                            Die letzte ökologische Ausgleichsfläche für die zugeschüttete Elbbucht Mühlenberger Loch soll kommen – mit 14 Jahren Verspätung.  Sven-Michael Veit

                            Protest gegen die Zuschüttung des Mühlenberger Lochs
                            • 29. 11. 2017

                              Umstrittenes Bahnprojekt Stuttgart 21

                              Dauert länger, kostet mehr

                              Die Fertigstellung des Tiefbahnhofs war für 2023 geplant. Einem Bericht zufolge verschiebt sich das. Zudem werde der Bau teurer als bislang geplant.  Ingo Arzt

                              Eine große Baustelle von oben
                              • 21. 4. 2017

                                Investor des Carre Sama-Riga in Berlin

                                „Lassen Sie uns doch erst mal bauen“

                                Die CG-Gruppe will das umstrittene Projekt in Friedrichshain bauen. Vorstandsmitglied Jürgen Kutz über sein Geschäftsmodell und eine große Enttäuschung.  Manuela Heim

                                Demo vor dem Carre Sama Riga
                                • 21. 4. 2017

                                  Bauprojekt Carré Sama-Riga in Berlin

                                  Von Träumen zum Trümmertango

                                  Erst sah alles nach einem netten Investor aus. Nun fühlen sich Aktivisten überrumpelt, der Baustadtrat ist empört, Samstag wird demonstriert.  Manuela Heim

                                  Protest gegen das Bauprojekt
                                  • 1. 3. 2017

                                    Genossenschaftsprojekt

                                    Endspurt für den Möckernkiez

                                    Die GLS Bank, Finanzierungspartner des Projekts, rechnet Anfang 2018 mit der Fertigstellung. Ob das Bauvorhaben gelingt würde, war lange Zeit nicht sicher.  Stella Muthorst

                                    • 15. 7. 2016

                                      Stuttgart 21 und der Plan B der Gegner

                                      Den Pfennig noch mal umdrehen

                                      Die Kritiker des Bahnhofprojekts sind sich jetzt sicher: Es wird scheitern. Nun haben sie eine Alternative zu den bisherigen Plänen vorgelegt.  Benno Stieber

                                      Baustelle an einem Bahnhof
                                      • 12. 6. 2016

                                        Verzögerungen bei Stuttgart 21

                                        Umschwenken ohne Verluste

                                        Der Bahnhofbau wird immer teurer. Die Gegner legen ein Alternativkonzept vor. Es soll sofort funktionieren und sogar zwei Milliarden Euro sparen.  Benno Stieber

                                        • 20. 7. 2015

                                          Modellprojekt in Schwierigkeiten

                                          Kein Geld für den Möckernkiez

                                          Die Kreuzberger Genossenschaft findet auch beim erneuten Anlauf keine Bank, die das Bauvorhaben finanziert. Jetzt werden Alternativen diskutiert.  Antje Lang-Lendorff

                                          • 22. 4. 2015

                                            Bauprojekt in Serbien

                                            Wolkenkratzer an der Save

                                            Regierungschef Vucic will in Belgrad ein Mega-Bauprojekt realisieren. Dafür werden Gesetze erlassen, Gebäude abgerissen und Kritiker kaltgestellt.  Andrej Ivanji

                                          • weitere >

                                          Bauprojekt

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln