Autobahnen in Berlin blockiert: Auf die Straße für Lebensmittel
Markanter Protest: Erneut haben Aktivist*innen mehrere Autobahnen blockiert. Sie fordern ein Essen-Retten-Gesetz.
Kleinere Personengruppen mit bis zu zehn Teilnehmern befanden sich am Freitag an insgesamt drei Orten im Stadtgebiet auf der Fahrbahn, wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage mitteilte. Mehrere Demonstranten hätten sich auf Fahrbahnen festgeklebt und hätten abgelöst werden müssen. Eine Blockade betraf demnach eine Brücke am Ende der meist befahrenden deutschen Autobahn A100.
Ohne die Einführung eines Essen-Retten-Gesetzes und eine Agrarwende drohten Hungerkrisen, hieß es zur Begründung der Proteste. „Wie kann eine SPD-geführte Regierung weiter wegschauen, wenn 1,6 Millionen Menschen in diesem Land auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind?“, sagte Sonja Manderbach, eine Teilnehmerin der Blockaden laut Veranstalter: „Wie lange will Olaf Scholz noch tolerieren, dass jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in diesem Land weggeworfen werden?“
Das Essen-Retten-Gesetz würde nicht nur dazu beitragen, Hungersnöte zu verhindern, sondern auch Emissionen reduzieren, sagte die Sprecherin der Kampagne, Carla Hinrichs. Die Aktionen würden so lange fortgesetzt, bis die Bundesregierung ernsthafte Schritte zur Einführung eines Essen-Retten-Gesetzes einleite.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt