taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 26
Nächste Woche beginnt die führende Tourismus-Fachmesse. Das Angebot nachhaltiger Reiseformen wächst.
8.3.2021
Covid-19 trifft Frauen im Tourismus besonders hart
In der Coronakrise werden Migrant*innen im Tourismus ausgebeutet. Ein Gespräch mit Christiane Kuptsch von der Internationalen Arbeitsorganisation.
28.9.2020
Noch hat die Corona-Pandemie die Tourismuswirtschaft im Griff. Vor allem vor den Fernreisezielen wird weiterhin gewarnt.
3.7.2020
Die Reisewelt steht still, über die Kosten der Krise wird gestritten. Wir entführen derweil zu den Abenteuern historischer Entdecker.
13.4.2020
Anders als Peru, Kolumbien oder Ecuador hat Kuba seine Grenzen nicht geschlossen
Kreuzfahrtschiffe sind große Umweltverschmutzer, weshalb Sinnan Reisen sie nun endgültig aus dem Programm streicht.
26.5.2019
Verreisen ist unsere Passion, Nachhaltigkeit unser Wunsch. Wir essen vegan und fliegen billig. Paradoxien im touristischen Zeitalter.
2.3.2019
Der Ort für Neues im Tourismus: Die Tourismusmesse ITB kooperiert in den Berliner Messehallen vom 4. bis 8. März mit dem Berliner Travel Festival.
Statt die Welt zu erfahren, fliegen wir in touristische Hotspots. Overtourism ist das Schlagwort für Einerlei statt Vielfalt.
9.3.2018
Der Tourismus wächst und wächst. Auf der ITB in Berlin wird über den Umgang mit zu vielen Touristen an einem Ort diskutiert.
Ein Tourismus der langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie sozial gerecht ist, wäre machbar. Ein Lob des guten Unternehmers.
30.12.2017
Es wird gereist, dass die Bude brummt. Selbst wenn in den Zielländern die Einheimischen auf die Straße gehen und gegen den Massenansturm protestieren.
12.11.2017
Tourismus ist ein Entwicklungsmotor und wir brauchen mehr davon, so das Motto von Städten, Regionen, Ländern und der WTO – doch vor Ort entsteht Widerstand.
26.8.2017
Der Tourismus wächst und wächst. Manche sehen ihn als nachhaltige Heilsökonomie, andere als boomenden Klimakiller.
19.3.2017
Die Angst vor Terror hat die Auswahl bei den Urlaubszielen rund ums Mittelmeer stark eingeschränkt. Treffen wir uns also bald alle in Spanien wieder?
23.7.2016
Schwerpunkt der Welttourismusorganisation ist der Tourismus in Entwicklungsländer. Dieser wächst auch ohne UNWTO prächtig.
21.5.2016
Die Internationale Tourismusbörse präsentiert die Welt im Speeddating auf der Suche nach Einzigartigkeit und anderen Superlativen.
6.3.2016
Trotz Terror – es wird immer mehr gereist. Und während Mittelmeerländer wie Tunesien, aber auch Marokko darben, ist Spanien der Gewinner.
14.2.2016
Inklusive Kochshow zum Thema Bio-Essen: Damit ökologische Schulreisen stattfinden, müssten vor allem Lehrer Interesse zeigen.
31.1.2016