taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 244
Im Zollstreit geht es zunächst darum, den Schaden zu begrenzen. Zugeständnisse Europas könnten zu neuen Zumutungen aus den USA führen.
11.7.2018
Die USA entziehen Entwicklungsprojekten Geld, wenn sie über Abtreibung aufklären. Das trifft am Ende auch die anderen G7-Staaten.
8.6.2018
Beim EU-Austritt durften sie nicht mitreden, müssen aber mit den Folgen umgehen. Die Menschen auf der Isle of Man sehen in eine ungewisse Zukunft.
22.5.2018
Angeblich hat die US-Fastfoodkette McDonald’s ihre Steuersparpraxis noch verschärft, rügen Gewerkschafter. Die EU-Kommission prüft weiter
In Großbritannien und Irland tritt die Zuckersteuer auf Softdrinks in Kraft. Viele Rezepturen wurden verändert, einige bekannte allerdings nicht.
5.4.2018
In der Top 10 der Steueroasen sind die Schweiz und USA – doch Europas größte Wirtschaftsmacht ist ein sicherer Hafen für Schwarzgeld aus aller Welt.
30.1.2018
EU-Parlament und Kommission: Europas Staaten tun zu wenig gegen Steueroasen
Die Paradise Papers zeigen das Ausmaß an internationaler Steuervermeidung. Gordon Brown, britischer Expremier, fordert: Trocknet die Oasen aus!
19.11.2017
Die „Paradise Papers“ sind ein journalistischer Scoop – und das Thema der Woche. Nur: Wie wertet man diese riesigen Datenmengen überhaupt aus?
10.11.2017
Paradise Papers
Die Paradise Papers zeigen: Weltweit vermeiden Politiker, Unternehmer und einfach Reiche Steuerzahlungen durch viel zu legale Tricks – darunter Konzerne wie Nike2, 3, 12
Auch das Daddelimperium Merkur von Paul Gauselmann taucht in den Paradise Papers auf. Der Unternehmer agiert in einer rechtlichen Grauzone.
7.11.2017
Journalisten decken auf, wie Firmen und Privatleute weltweit den Fiskus um Einnahmen prellen. Die Politik gibt sich machtlos.
6.11.2017
Mit Sportbekleidung macht Nike ein Milliardengeschäft. Mit Transfergeschäften umschifft der US-Konzern offenbar hohe Steuerabgaben.
Finanzsenator: Paradise Papers zeigen auch für Berlin Handlungsbedarf