taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 1000
Finanzierung des BER reiche nur bis Anfang 2022, sagt Aletta von Massenbach, seit Oktober BER-Chefin
Mit einem Behördenzentrum will Brandenburg Ein- und Ausreisen über den BER neu organisieren. Linke fürchtet, dass es vor allem ums Abschieben geht.
20.10.2021
Dass der Pannenflughafen BER doch eröffnet wurde, ist Engelbert Lütke Daldrup zu verdanken. Nun ist er Ex-Flughafenchef und zieht Bilanz.
17.10.2021
Für lange Wartezeiten und Chaos am BER zu Beginn der Herbstferien schieben sich Flughafengesellschaft und Lufthansa gegenseitig die Verantwortung zu.
13.10.2021
Chaos am Flughafen liegt laut Betreiber an „Personalengpässen“
An diesem Montag startet die erste Produktion von CO2-neutralem Flugbenzin in Deutschland. Zurück geht die Anlage auf eine Klimaschutzorganisation.
3.10.2021
Im emsländischen Werlte startet am Montag eine Anlage, die CO2-neutrales Kerosin erzeugen soll.
Am Flughafen Hannover sorgen Verzögerungen beim Sicherheitscheck für Unmut. Die Bundespolizei hat die Aufgabe einem privaten Dienstleister übertragen.
29.9.2021
Algerien wirft dem Nachbarland vor, Separatisten in der Bergregion Kabylei zu unterstützen. Hintergrund ist auch der Streit um die Westsahara.
23.9.2021
Der Serengeti-Park will einen alten Airbus von Hannover nach Hodenhagen transportieren. Grüne und SPD wollen nicht, dass dafür Bäume gefällt werden.
22.9.2021
Die Luftfahrtgesellschaft Emirates hat angekündigt, ihren letzten Airbus A380 übernehmen zu wollen. Damit läuft die Produktion nach 15 Jahren aus.
5.9.2021
Vieles deutet darauf hin, dass die Türkei den Flughafen von Kabul übernehmen könnte. Welche Gegenleistung muss der Westen bringen?
29.8.2021
Baumängel und Misswirtschaft: Nach drei Jahren beendet BER-Untersuchungsausschuss seine Arbeit
Nach der Machtübernahme der Taliban wollen Tausende Afghanistan verlassen. Ein US-Flugzeug rettete 640 Menschen – anders als die Bundeswehr.
17.8.2021
Der Traum vom Sommerurlaub soll teurer werden. Werden damit demokratische Errungenschaften wirklich preisgegeben? Droht gar die Zweiklassengesellschaft?
22.8.2021
Afghanistan nach dem Sieg der Taliban: Verzweifelte Fluchtversuche am Flughafen Kabul – undin Deutschland redet die CDU über 20152–3, 11, 14
Verzweifelte Afghan*innen haben am Flughafen von Kabul versucht, das Land in letzter Minute zu verlassen. Internationale Rettungsaktionen stocken.
16.8.2021
Die Türkei will ihre Truppen im Land verstärken. Ein riskantes Unterfangen: Die Bevölkerungsmehrheit ist strikt gegen die Pläne.
13.8.2021
Washington drängt die Türkei, die Kontrolle über den Kabuler Flughafen zu übernehmen. Erdoğan gefällt die Idee, den Taliban nicht.
12.8.2021