Deutschlands größter Stahlproduzent ThyssenKrupp verkaufte jahrelang überteuerte Schienen an die Bahn. Offenbar wusste die Bahn davon, schritt aber nicht ein.
VERKEHR Seit gestern kosten Zugfahrten mit ICE und IC drei Prozent mehr. Obwohl die Fernverkehrssparte der DB in diesem Jahr wahrscheinlich einen Rekordgewinn einfährt
Auch wenn man früh bucht: In 91,5 Prozent aller Fälle ist Fliegen in Deutschland teuerer als Bahnfahren. Eine Studie vergleicht 270 Bahn- und Flugrouten.
Nicht nur zu den ursprünglich geplanten Kapazitäten von Stuttgarter 21 gibt es unterschiedliche Angaben. Jetzt ist Grünen-Bürgermeister Kuhn gefordert.
Rechtlich ist die Sache klar: Die Geschäftsbedingungen der Bahn verbieten Geschäfte mit Mitfahrern. Aber man kann sich gesellschaftlich Schlimmeres vorstellen.