• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 8. 2023, 19:35 Uhr

      Neues Seenotrettungsschiff „Sea-Watch 5“

      Retten ist Übungssache

      Die Crew der „Sea-Watch 5“ bereitet sich und das neue Schiff auf die Seenotrettung im Mittelmeer vor. Bevor es losgeht, wird der Ernstfall geübt.  Emily Kietsch

      Ein Schiff liegt an einem Kai bei trübem Wetter
      • 3. 8. 2023, 16:42 Uhr

        Flucht übers Mittelmeer

        Seenotrettung kein „Pull-Faktor“

        Eine Studie zeigt, dass Gewalt und Krisen, nicht Rettungsmissionen, zu mehr Bootsgeflüchteten führen. Sea-Eye fordert ein Ende der Abschottung.  Frederik Eikmanns

        Zwei Männer stehen auf einem Schlauchboot mit dem sie sich einem leeren Boot auf hoher See nähern. Auf deren Tauchanzug steht SOS Mediterranee
        • 11. 11. 2022, 15:07 Uhr

          Flüchtlingspolitik im Haushaltsausschuss

          Acht Millionen für Seenotrettung

          Die Bundesregierung unterstützt erstmals private Seenotrettung finanziell. Das wird auch in der europäischen Debatte von Bedeutung sein.  Christian Jakob

          Das Rettungsschiff Humanity 1.
          • 4. 11. 2022, 17:00 Uhr

            Jüngstes Schiff für die Seenotrettung

            Von Hamburg ins Mittelmeer

            In Hamburg wurde die Taufe der „Sea-Watch 5“ gefeiert. Das Schiff soll auch eine Kampfansage an die neue rechte italienische Regierung sein.  Jasper von Römer

            Drei Menschen stehen vor der Sea-Watch 5 und haben eine Sektflasche dagegen geschwungen, die gerade am Rumpf schäumend explodiert.
            • 13. 10. 2022, 11:59 Uhr

              Kapitän aus Job verbannt

              Unerwünscht wegen Seenotrettung

              Der Kapitän Kai Kaltegärtner wird von einer der wichtigsten Agenturen nicht mehr vermittelt. Der Grund: Er rettete Menschenleben auf dem Mittelmeer.  Christian Jakob

              Portrait
              • 27. 9. 2022, 10:13 Uhr

                Sea-Watch-Sprecherin über Italien-Wahl

                „Wir setzen unsere Arbeit fort“

                Sea Watch will es mit Italiens Rechten aufnehmen und weiter Menschen im Mittelmeer retten. Das bekräftigt Sprecherin Mattea Weihe.  

                Ein verlassenes Schlauchboot auf dem Meer
                • 1. 8. 2022, 11:10 Uhr

                  EuGH entscheidet zu Sea-Watch in Italien

                  Staaten müssen Festhalten begründen

                  Italien hält seit 2020 zwei Schiffe der Rettungsorganisation Sea-Watch fest. Das sei zwar rechtlich möglich, sagt der EuGH, aber unbegründet.  

                  Ein Crew-Mitglied blickt von der Reling der Sea-Watch 3 in die Kamera.
                  • 27. 12. 2021, 14:33 Uhr

                    „Sea-Watch 3“ und „Geo Barents“

                    Häfen für Gerettete benötigt

                    Auf den beiden Seenotrettungsschiffen befinden sich rund tausend gerettete Flüchtlinge und Migranten. Sie suchen dringend sichere Mittelmeerhäfen zur Aufnahme.  

                    Rettungsaktion mit Schaluchboot.
                    • 26. 11. 2021, 17:41 Uhr

                      Seenotrettung im Mittelmeer

                      Sea-Watch darf in Sizilien anlegen

                      Die 461 geretteten Menschen dürfen auf der italienischen Insel von Bord gehen. Nach Tagen auf dem Wasser hatte die Besatzung den Notstand ausgerufen.  

                      Gerettete winken aus einem Gummiboot
                      • 22. 11. 2021, 16:30 Uhr

                        Rettungsschiff Sea-Watch im Mittelmeer

                        Aus dem Holzboot gerettet

                        Die Besatzung hat in den vergangenen Tagen fast 500 Menschen aus Seenot gerettet. Doch die Sea-Watch sucht weiterhin nach einem sicheren Hafen.  Jana Lapper

                        Migranten sitzen auf einem Gummiboot auf dem Meer während einer Rettungsaktion
                        • 21. 10. 2021, 15:18 Uhr

                          „Sea-Watch 3“ mit 400 Menschen an Bord

                          Seenotretter finden keinen Hafen

                          Nach mehreren Evakuierungen wartet die „Sea-Watch 3“ immer noch auf einen sicheren Hafen. Eine schwangere Frau brachte die italienische Küstenwache an Land.  

                          Das Rettungsschiff Sea-Watch 3 im Luftbild.
                          • 19. 10. 2021, 18:00 Uhr

                            Kunstaktion von Pejac in Kreuzberg

                            Da hängt doch wer

                            Am Kreuz der Heilig-Kreuz-Kirche hängt ein Körper, aber der Heiland ist es nicht. Was hat es mit der merkwürdigen Figur auf sich?  Claudius Prößer

                            Figur hängt an Kreuz auf Kirche, in der Hand eine brennende Fackel
                            • 18. 10. 2021, 16:03 Uhr

                              Seenotrettung im Mittelmeer

                              Sea-Watch rettet 320 Menschen

                              Nach mehreren Einsätzen binnen eines Tages sei das Schiff sehr voll, sagt die Organisation. Bereits am Sonntag hatten die freiwilligen Helfer zwei Rettungen durchgeführt.  

                              Menschen auf einem Rettungsboot
                              • 13. 10. 2021, 12:00 Uhr

                                Bewegungstermine Berlin

                                Jenseits von Disney

                                Kolumne Bewegung 

                                von Stefan Hunglinger 

                                Soziale Gerechtigkeit und ökologische Transformation brauchen kraftvolle Geschichten. Hier drei Gelegenheiten zu lernen, das Wahre stark zu erzählen.  

                                Zwei Schiffe auf dem Meer. Menschen auf einem sinkenden Schlauchboot
                                • 3. 8. 2021, 17:32 Uhr

                                  Flüchtlinge in Seenot

                                  Hunderte harren auf Mittelmeer aus

                                  NGOs haben am Wochenende über 800 Menschen aus Seenot gerettet. Nun suchen sie bei großer Hitze einen sicheren Hafen.  Eva Oer

                                  Bergung einer Person mit einem Hubschrauber von einem Schiff.
                                  • 2. 7. 2021, 16:04 Uhr

                                    Seenotrettung im Mittelmeer

                                    Mehrere Einsätze vor Malta

                                    Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ nimmt 40 Geflüchtete auf. „Sea-Watch“ filmt einen brutalen Einsatz der sogenannten libyischen Küstenwache.  

                                    Rettungsboote mit Gefluechteten
                                    • 3. 5. 2021, 15:12 Uhr

                                      Nach Rettung von über 450 Flüchtlingen

                                      „Sea-Watch“ darf nach Sizilien

                                      Italien hat den Seenotrettern Trapani als sicheren Hafen zugewiesen. Die Besatzung hatte die Menschen vor der libyschen Küste gerettet  

                                      Zwei Migranten an Bord der „Ocean Viking“ mit Mund-Nasenschutz halten sich an einer Stange fest
                                      • 2. 5. 2021, 11:52 Uhr

                                        Sea-Watch Rettungseinsatz im Mittelmeer

                                        Kein Hafen in Sicht

                                        Das Rettungsboot Sea-Watch 4 hat bei mehreren Einsätzen 455 Menschen in Seenot gerettet. Das Schiff sucht weiterhin nach einer sicheren Anlegestelle.  

                                        Zwei Boote treiben voller Menschen mit Rettungswesten auf dem Meer
                                        • 20. 9. 2020, 18:21 Uhr

                                          Italien strikt gegen Seenotrettung

                                          Die „Sea Watch 4“ sitzt fest

                                          Italien untersagt dem Rettungsschiff „Sea Watch 4“ das Auslaufen wegen Sicherheitsmängel. Dieses Vorgehen hat Methode und verfolgt ein Ziel.  Michael Braun

                                          Das Rettungsschiff Sea-Watch 4 steht im Hafen von Palermo f
                                        • weitere >

                                        Sea-Watch

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln