• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 4. 2023, 12:49 Uhr

      Im tschechischen Speisewagen

      Journalisten lieben Knödel

      Kolumne Geschmackssache 

      von Michael Brake 

      Ein Essen im tschechischen Speisewagen gehört schon fast zum Pflichttermin für die schreibende Zunft. Warum eigentlich?  

      Tschechischer Speisewagen mit drei Passagieren. auf den Tischen weiße Decken und rote Läufer
      • 9. 3. 2023, 17:34 Uhr

        Tschechiens neuer Staatspräsident

        Ein Hauch von Väterchen

        Für viele Tschechen verkörpert Petr Pavel, was seinem Vorgänger Zeman fehlte: Repräsentation und Volksnähe. Mit viel Pomp wird er in Prag vereidigt.  Alexandra Mostyn

        Petr Pavel geht durch ein Meer von Flaggen, begleitet von Militär
        • 5. 3. 2023, 09:05 Uhr

          Nachtzug nach Kroatien

          18 Stunden ohne Knödel

          Unschlagbar günstig reist es sich im tschechischen RegioJet von Prag bis ins kroatische Rijeka. Eine gute Portion Nostalgie inklusive.  Michael Brake

          Ein Bahnhof
          • 14. 2. 2023, 16:06 Uhr

            Coming-out im Fußball

            Ersehnte Normalität

            Unzählige Vertreter des Fußballs sagen dem tschechischen Nationalspielers Jakub Jankto ihre Unterstützung zu. Warum gibt es dennoch ein Problem?  Johannes Kopp

            Jakub Jankto sitzt während des Spiels auf dem Rasen
            • 28. 1. 2023, 15:21 Uhr

              Präsidentschaftswahl in Tschechien

              Ex-Nato-General Pavel gewinnt

              Petr Pavel konnte die Präsidentschaftswahl im zweiten Wahlgang für sich entscheiden. Der frühere Ministerpräsident Babis erleidet eine klare Niederlage.  Alexandra Mostyn

              Petr Pavel (r), Präsidentschaftskandidat und pensionierter Armeegeneral, trifft mit seiner Frau Eva am zweiten Tag der Stichwahl ums Präsidentenamt in Tschechien in seinem Wahlkampflager ein
              • 15. 1. 2023, 17:51 Uhr

                Wahlen in Tschechien

                Babiš landet in der zweiten Runde

                Nach dem ersten Wahlgang muss Tschechien zwischen Ex-Premier Babiš und Ex-General Pavel als neuem Präsidenten entscheiden. In zwei Wochen ist die knappe Stichwahl.  Alexandra Mostyn

                Babis und seine Frau Monika
                • 14. 1. 2023, 12:09 Uhr

                  Wahlen in Tschechien

                  Der nicht so milde Alte

                  Tschechiens Ex-Premierminister Andrej Babiš, frisch freigesprochen, möchte bald wieder die Landesgeschicke lenken – diesmal als Präsident.  Alexandra Mostyn

                  Ex-Präsident Andrej Babiš
                  • 12. 1. 2023, 18:31 Uhr

                    Wahlkampf in Tschechien

                    Hauptsache, nicht Babiš

                    Am Freitag wählen die Menschen in Tschechien den künftigen Präsidenten. Keiner der drei Favoriten hat eine wirklich weiße Weste.  Alexandra Mostyn

                    Andrej Babiš mit einem Zettel in der Hand
                    • 9. 1. 2023, 17:51 Uhr

                      Vor den Wahlen in Tschechien

                      Freispruch für Babiš

                      Tschechiens Ex-Premier war wegen Erschleichens von EU-Geldern angeklagt. Nun ist er freigesprochen worden – kurz vor den Präsidentschaftswahlen.  Alexandra Mostyn

                      Portrait von Andrej Babiš
                      • 6. 10. 2022, 12:04 Uhr

                        Satire-Aktion in Tschechien

                        Petition der Absurditäten

                        In Tschechien fordert eine satirische Internetpetition die Annexion Kaliningrads. Tatsächlich beruht die Aktion auf historischen Begebenheiten.  Alexandra Mostyn

                        Blick auf die Reste der historischen Altstadt von Kaliningrad ehemals Königsberg
                        • 25. 9. 2022, 17:39 Uhr

                          Kommunalwahlen in Tschechien

                          Babiš’ Wohnmobil hat nicht gereicht

                          Bei den Kommunalwahlen fährt das Bündnis des Ministerpräsidenten viele Niederlagen ein. Auch Babiš bleibt hinter seinen Zielen zurück.  Alexandra Mostyn

                          Zwei Frauen kippen einen Behälter voller Stimmzettel auf einen Tisch
                          • 12. 9. 2022, 16:39 Uhr

                            Prozess gegen tschechischen Ex-Premier

                            Der Favorit steht vor Gericht

                            Andrej Babiš wird der Missbrauch von Fördergeldern vorgeworfen. Der Prozess gegen ihn kann seine Präsidentschaftsambitionen vereiteln.  Alexandra Mostyn

                            Ein Mann mit Andrej Babiš Maske sitzt in einer Gefängniszelle, Tresor, Geld und Clo hinter Gittern
                            • 7. 9. 2022, 18:13 Uhr

                              Rus­s*in­nen an tschechischen Unis

                              Studieren unter Vorbehalt

                              Seit dem Krieg bleiben russischen Studierenden in Tschechien bestimmte Fächer verwehrt – und sie müssen ihre Antikriegshaltung beweisen.  Alexandra Mostyn

                              Menschen mit einer Fahne.
                              • 4. 9. 2022, 18:52 Uhr

                                Protest gegen Tschechiens Regierung

                                Vom Volk weit entfernt

                                Kommentar 

                                von Alexandra Mostyn 

                                Der Großprotest in Prag offenbart: Tschechiens Regierungschef Fiala dringt mit seinen Durchhalteparolen nicht durch. Auch die Opposition versagt.  

                                Demonstration mit tschechischer Flagge in Prag
                                • 4. 9. 2022, 17:26 Uhr

                                  Großdemonstration in Tschechien

                                  Zehntausende in Weiß-Rot-Blau

                                  In Prag gehen Rechte und verunsicherte Bürger wegen hoher Energiepreise auf die Straße. Zudem sind sie gegen die Ukraine-Politik der Regierung.  Alexandra Mostyn

                                  Menschenansammlung mit Flaggen in Blau, Weiß und Rot
                                  • 1. 9. 2022, 08:25 Uhr

                                    Tschechiens Regierung in der Krise

                                    Null Charisma trifft null Rückhalt

                                    Der deutsche Kanzler kann in Tschechien nicht begeistern. Das ist misslich für Premier Petr Fiala. Dessen Koalition gerät schon an ihre Grenzen.  Alexandra Mostyn

                                    Olaf Scholz spricht, im Hintergrund steht der tschechische Premier
                                    • 29. 8. 2022, 19:04 Uhr

                                      Europa-Rede von Bundeskanzler Scholz

                                      Zeitenwende auf Europäisch

                                      In einer Grundsatzrede stellt Kanzler Olaf Scholz seine Reformvorschläge für die EU vor. Fünf Jahre nach dem Vorstoß von Frankreichs Präsident Macron.  Anna Lehmann

                                      Bundeskanzler Scholz und Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala zum Fototermin mit malerischer Prag-Kulisse
                                      • 1. 7. 2022, 08:55 Uhr

                                        Prag übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

                                        Versüßen war einmal

                                        Tschechien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Überschattet vom Krieg, startet die Regierung mit großen politischen Versprechungen.  Alexandra Mostyn

                                        • 1. 7. 2022, 08:06 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Die Heimat des Bierfurzes

                                          An diesem Freitag übernimmt Tschechien die Ratspräsidentschaft der EU. Ein Glück für alle Insassen des Kontinents der Kaltgetränke.  Thomas C. Breuer

                                          Mit Biergläsern zuprostende Tschechen
                                        • weitere >

                                        Tschechien

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln