taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 92
Das Amtsgericht in Stockholm hat den Haftbefehl gegen den US-Rapper aufgehoben. Auch US-Präsident Donald Trump hatte sich in den Fall eingeschaltet
Das Friedensforschungsinstitut Sipri hat sein neues Jahrbuch veröffentlicht. Die Liste der negativen Entwicklungen ist lang.
17.6.2019
Wegen des Verdachts auf Vergewaltigung droht Julian Assange ein Verfahren in Schweden
Wenn Frauen politisch mitreden, bringt das mehr Stabilität, sagt Margot Wallström, Außenministerin von Schweden. Ihr Ziel: eine feministische Politik.
25.5.2018
Chinas Polizei hat erneut einen kritischen Buchhändler festgenommen. Das sorgt für diplomatischen Ärger, weil der Mann einen schwedischen Pass hat.
24.1.2018
Abkommen Schweden beteiligt sich und erhält dafür 50 Plätze in den Heimen
Seitdem die Öresund-Brücke gesperrt ist, versuchen Flüchtlinge mit Booten nach Schweden zu gelangen. Die Meerenge könnte zur tödlichen Falle werden.
15.1.2016
Schwedens Außenministerin fordert, „außergerichtliche Hinrichtungen“ von Palästinensern zu untersuchen. Nun ist sie in Israel unerwünscht.
14.1.2016
GRENZ-KONTROLLE
REISE-STOPP
Schweden Heftiger Streit über den Flüchtlingstreck. Mit Kontrollen will Stockholm die Zahl verringern
Ab Januar führt das bisher aufnahmefreundliche Schweden Ausweiskontrollen ein. Damit sollen Flüchtlinge abgeschreckt werden.
18.12.2015
Schweden erwartet in diesem Jahr 190.000 Flüchtlinge. Nun verschärft es seine Gesetze. Die liberale Einwanderungspolitik ist vorbei.
25.11.2015
Schweden Flüchtlinge müssen bei der Einreise wieder gültige Papiere vorzeigen
Flucht II Wegen der eingeführten Kontrollen an Schwedens Grenzen nimmt Schleswig-Holstein nun keine Flüchtlinge aus Bayern mehr auf
Kontrollen an den Grenzen eingeführt: Wer keinen Pass hat, kommt nicht mehr auf die Fähre und erst recht nicht ins Land.
12.11.2015
Flüchtlinge Die Stadt Lübeck und ehrenamtliche Helfer bereiten sich auf die Möglichkeit vor, dass Schweden seine Grenze schließt
Die Regierung in Stockholm plant, das marokkanisch besetzte Gebiet als Staat anzuerkennen. Marokko droht mit einem Boykott von Ikea & Co.
5.10.2015