taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 441 bis 460 von 835
Unerwartet kam der Sieg des rechtsradikalen Front National nicht. Schockwirkung hat er aber dennoch. Die Sozialisten unter Hollande sind ratlos.
26.5.2014
Oft belächelt, kaum beachtet: die europäischen Kleinparteien. Die taz lässt sie zu Wort kommen. Dieses Mal: Die Espéranto-Partei.
12.5.2014
Der Front National geißelt die „Bevormundung durch die EU“ und setzt auf seine neue Nationalheilige. Das ist Marine Le Pen.
Zwei UMPler wollen Bürgermeister in Cannes werden: David Lisnard, der „städtische Unternehmer“ und Philippe Tabarot, der „Kandidat der Ordnung“.
9.3.2014
Jean-François Copé versucht theatralisch, seine Machenschaften bei der Wahlkampffinanzierung der Sarkozy-Partei zu verschleiern.
3.3.2014
Marine Le Pen und Geert Wilders ziehen gemeinsam in den EU-Wahlkampf. Im Hinterland von Nizza und am Markermeer liegen ihre Hochburgen.
1.1.2014
Die Rechtspopulisten warnen vor dem Verkauf der „Seele Frankreichs“. Das wahre Reizthema in der Diskussion um Integration aber ist der Schleier.
23.12.2013
Hollande versucht in der Kontroverse um die Abschiebung des Roma-Mädchens die extreme Rechte zu bremsen. Das ist kurzsichtig und falsch.
20.10.2013
Lange wurde der rechtsextreme FN in Frankreich von demokratischen Parteien geächtet. Jetzt reichen die Warnungen nicht mehr. Das ist gefährlich.
14.10.2013
Neuer Aufschwung für den Front National? Überraschend klar gewinnt ein Kandidat der Rechtsextremen eine regionale Nachwahl in Südfrankreich.
Der Front National will nicht mehr als rechtsextrem gelten und droht mit Klagen. So poliert die Vorsitzende Marine Le Pen weiterhin das Image der Partei.
9.10.2013
Die französischen Grünen verlieren mit Noël Mamère ihren ehemaligen Präsidentschaftskandidaten. Auch Parteichef Pascal Durand steht vor dem Rücktritt.
25.9.2013
FRANKREICH Sarkozys Partei kann rund acht Millionen Euro unter ihren Sympathisanten einsammeln
FRANKREICH Die Politikerin vergleicht muslimische Einwanderung mit der deutschen Nazi-Besatzung
Ein Untersuchungsausschuss zu Blockupy ist unwahrscheinlich – es sei denn, irgendein Sozialdemokrat macht am Donnerstag noch mit.
26.6.2013
FRANKREICH Überraschend starkes Abschneiden der Rechtsextremen bei einer Nachwahl in der Provinz