taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 142
Hongkongs Geschäftsleute sind wegen des geplanten Auslieferungsgesetzes alarmiert. Früher hielten sie wegen ihrer Abhängigkeit von China still.
20.6.2019
Hongkongs Autonomieformel „Ein Land, zwei Systeme“ lässt viele Interpretationen zu. In der Praxis ist sie eine flexible Mogelpackung.
Die ungeliebte Regierungschefin hat die Massenproteste gegen das Auslieferungsgesetzt nicht entschärft. Stattdessen heizte sie sie nur weiter an.
17.6.2019
Hunderttausende demonstrieren in Hongkong erneut gegen das Auslieferungsgesetz. Eigentlich geht es ihnen aber auch längst um viel mehr.
16.6.2019
Dass Hongkongs Regierungschefin das Auslieferungsgesetz verschoben hat, ist nur ein Etappensieg. Die Demonstranten müssen weiter kämpfen.
Carrie Lam ist in Hongkong unbeliebt. Gegenüber der Protestbewegung zeigt sie sich unbeeindruckt und biedert sich der Pekinger Elite an.
13.6.2019
Die Hongkonger Regierung scheint das ungeliebte Gesetz mit Polizeigewalt durchpeitschen zu wollen. Politik mit Rücksicht auf Stimmungen ist das nicht.
12.6.2019
Die Polizei in Hongkong ist massiv gegen Zehntausende vorgegangen, die das Parlament blockieren. Die Lesung des umstrittenen Gesetzes fiel aus.
Zum Jahrestag der Übernahme Hongkongs durch China demonstriert die Zentralregierung ihre Macht. Zehntausende Bewohner gehen auf die Straße.
2.7.2017
Rückblick Vor 20 Jahren glaubte Anson Chan, ehemalige „Nummer 2“ der Kronkolonie, noch an Pekings Versprechungen. Heute zieht sie eine schmerzliche Bilanz
Seit zweieinhalb Jahren kämpft die junge Generation für mehr Demokratie. Doch Peking gibt nicht nach. Nun wird eine neue Regierungschefin gewählt.
25.3.2017
China hat in der autonomen Sonderverwaltungszone zwei Abgeordnete aus dem Parlament verbannt. Ihr Eid wurde für ungültig erklärt.
7.11.2016
Der Anführer der Proteste in Hongkong musste sich vor Gericht verantworten – und kam mit einem überraschend milden Urteil davon.
15.8.2016
Hongkong Vier in China festgehaltene Hongkonger Buchhändler gestehen „illegalen Buchhandel“
Der neue Fall von Entführungen in Hongkong zeigt: Chinas Behörden scheuen sich nicht, Kritiker der KP- Führung im Ausland zu jagen.
15.2.2016
Die internationale Staatengemeinschaft muss die chinesische Praxis stoppen, fordert Patrick Poon von Amnesty International.
16.2.2016
Die Behörden gehen in diesem Jahr ungewöhnlich hart gegen Imbissbesitzer vor. Die liefern sich stundenlange Straßenschlachten mit der Polizei.
9.2.2016
Zorn und Frust mischen sich in Honkong. Die Politikerin Emily Lau sieht mit Sorge, wie sich die Haltung Pekings zu den Protesten verhärtet.
11.3.2015