taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 154
Das Videospiel „Riot Control Simulator: Rookie Day“ stattet uns mit der Montur und Macht von Polizisten aus. Es zeigt, wie sich beides missbrauchen lässt.
10.6.2025
Im Videospiel „No Mercy“ müssen möglichst viele Frauen vergewaltigt werden. Das ist kein Einzelfall, sondern Zeichen einer misogynen Gaming-Kultur.
24.4.2025
Das Brettspiel „Habitable“ basiert auf Erkenntnissen aus der Astronomie. Es zeigt, wie man Ergebnisse der Wissenschaft spielerisch vermitteln kann.
7.2.2025
Donald Trump beschwert sich über unfaire Berichterstattung der „unehrlichen“ Medien im Wahlkampf. In seiner zweiten Amtszeit sucht er Vergeltung.
4.2.2025
Die neue Ausgabe von „Call of Duty“ ist die beste seit Jahren. Doch wieder mal schürt das Videospiel Feindbilder und glorifiziert das US-Militär.
11.11.2024
Lange war die Berliner Hasenheide als Partyort bekannt. Nun soll ein Projekt den Volkspark widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Hitze machen.
28.8.2024
Die diesjährige EM hat eine andere Dimension als die mythische Erzählung vom Sommermärchen. Ein Ausflug zur Fanzone im Münchner Olympiapark.
26.6.2024
Todd Howard hat die Videospielwelt mit der „Fallout“-Reihe geprägt. An der Serienumsetzung für Amazon Prime war er nun als Produzent beteiligt.
3.5.2024
Das Spiel „Cyberpunk 2077“ war voller Fehler und die Entwickler:innen litten unter schlechten Arbeitsbedingungen. Seitdem hat sich viel getan.
25.9.2023
Im Videospiel „Star Wars Jedi: Survivor“ wird wieder das Lichtschwert geschwungen. Das macht zwar Spaß, lässt aber eine eigene Handschrift vermissen.
3.5.2023
Mit der steigenden Nachfrage kommen Hass und Hetze in die Gaming-Szene. Plattformen, Pädagog:innen und Community halten dagegen.
14.10.2021
Balkone sind Mangelware in der Heidelberger Altstadt. Eine Petition fordert nun, das Sitzen auf den Straßen zu legalisieren.
31.7.2021
Bei Angeboten für Jugendliche waren Städte und Gemeinden bisher einfallslos, findet Jugendforscher
Eine schwedischer Journalist versucht in seinem Buch die Coronastrategie des Landes zu erklären und eine Bilanz zu ziehen.
9.5.2021
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie zurzeit beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese kommt von Henri, fünf Jahre.
25.4.2021
Die britische Comedyserie „Dead Pixels“ erzählt vom Alltag einer Gruppe obsessiver Gamer*innen. Dabei spielt sie erfolgreich mit Klischees.
9.4.2021
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Elsa, 11.
18.4.2021
Remakes von Games sind in. Die Neuauflage des Klassikers „Mafia“ zeigt, wie sie gelingen: mit einer Mischung aus Nostalgie und moderner Grafik.
17.10.2020