taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 887
Über den Vorfall zwischen Schülern und Polizei berichteten die Medien aus Behördensicht. Ein Schüler, der dabei war, erzählt eine andere Geschichte.
20.9.2021
Der Elternrat der Hamburger Ida-Ehre-Schule protestiert gegen die Informationspolitik von Polizei und Schulbehörde nach dem Vorfall vor der Schule.
8.9.2021
Sinah Mielich kritisiert grundsätzlich das Konzept der Schulpolizisten. Die würden für Konflikte geholt, die nur pädagogisch zu lösen seien.
29.8.2021
Ein Hamburger Polizist schlug einem Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht. Der 15-Jährige und seine Familie sprechen mit der taz über das Erlebte.
11.7.2021
Zum 1. Januar 2022 soll es in Hamburg endlich ein eigenes Not-Übernachtungsangebot für junge Erwachsene geben. Leider ist es auf zwei Jahre befristet.
2.7.2021
Nach der Veröffentlichung eines Videos sorgt ein Hamburger Polizeieinsatz für Diskussionen. Ein Beamter prügelt darin auf einen Jugendlichen ein.
1.7.2021
Gegen feiernde Jugendliche setzt der Hamburger Senat ganz auf Repression, erst in den Ausgehvierteln, nun im Stadtpark. Ein Angebot macht er nicht.
28.6.2021
Thomas Jungfer von der Deutschen Polizeigewerkschaft schlägt sich auf die Seite der Jugend – und hat damit recht. Outdoor-Partys für alle!
25.6.2021
In Hamburg und Bremen feierten Jugendliche am Wochenende ausgelassen. Die Polizei reagierte in Bremen zurückhaltend, in Hamburg eskalativ.
21.6.2021
Fachleute kritisieren Hamburgs Pläne für ein neues Heim für Kinder, die zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe pendeln. Besser wäre Hilfe im Sozialraum.
6.6.2021
Eine Hamburgerin wünscht sich, dass ihr älterer Sohn wieder zur Schule kann, denn er sei einsam. In der Pubertät müssten Kinder sich lösen können.
28.3.2021
Ein junger Hamburger, der als Kind in der Haasenburg war, beging Suizid. Mütter fordern Gespräche mit der Stadt über Entschädigung und Entschuldigung.
22.3.2021
Eine mangelnde Fehlerkultur und Dominanzgebaren haben bei der Polizei Tradition. Das ist traurig und gefährlich.
2.3.2021
Die Polizei reagiert immer dünnhäutiger auf Verstöße gegen die Maskenpflicht. Sie rast einem Jugendlichen hinterher und setzt Hubschrauber ein.
1.3.2021
Das Jugendstrafrecht soll Heranwachsende erziehen. Beim geplatzten Rondenbarg-Prozess passiert genau das, aber anders als vom Gericht beabsichtigt.
27.1.2021
Heranwachsende sollten sich für die bloße Teilnahme an einer G20-Demonstration verantworten. Nun ist das Rondenbarg-Verfahren geplatzt.
Die Hamburger Sozialbehörde will von Trägern der Jugendarbeit wissen, ob ihre Besucher*innen (links)extremistische Tendenzen haben.
25.1.2021
Erstmals schickte die Sozialbehörde Jugendtreffs Fragebogen zu „linksradikaler Ausrichtung“ ihrer jungen Besucher. Nun lädt sie zur Fachtagung ein.
3.1.2021