taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 112
Das Debüt des Apregarde Dub Orchestra „gotland wenig ändernd“ ist dunkles Rauschen und Raunen: Voll von Loops und Perkussion, Stimmsamples und Echos.
22.1.2022
Die Soundcollage „Espacios En Soledad“ von Paula Schopf ist das Dokument einer sich vorsichtig umhörenden Rückkehr.
26.12.2021
Einige Konzertverantalter*innen fahren zum Jahresende zweigleisig und bieten zusätzlich Streams. Und das Jahr wird auch gut anfangen.
17.12.2021
Drone-Sounds, Noise und schwebende Beats: Andreas Gerth und Carl Oesterhelt veröffentlichen ein Doppelalbum, das ohne theoretischen Überbau auskommt.
18.12.2021
Aus Spaß wurde ernst: Das international zusammengefwürfelte Berliner Trio Clear History veröffentlicht seine erste EP.
11.12.2021
Laura Lee bringt im neu eröffneten Lido poppige Social-Media-Kritik zum Klingen. Und die Düsseldorfer Düsterboys bleiben zuversichtlich.
2.12.2021
Für sein Album „Three Seconds“ hat das Jazzduo Training den Gitarristen John Dieterich der Indie-Rock-Band Deerhoof eingeladen.
4.12.2021
The Burning Hell ist mit tollem Support an zwei Abenden im Marie Antoinette zu Gast. Im HAU feiert das Singspiel „Planet Egalia“ Premiere.
18.11.2021
Constanze Behrend inszeniert im Heimathafen das Zuhause. Das Festival „White Money“ untersucht die Bedingungen internationaler Kunstproduktion.
17.11.2021
Das Trio Brandt Brauer Frick liefert mit der Live-EP „3535 Memory“ einen Rückblick auf Shows aus den letzten zehn Jahren.
20.11.2021
Taube und hörende KünstlerInnen teilen sich in Berlin die Bühne. Sie übertragen Poesie aus Gebärdensprache in Lautsprache und umgekehrt.
8.11.2021
René Pollesch widmet sich mit Brechts „Puntila“ der Klassenfrage. Markus & Markus treten mit Celebreties alter Zeiten postalisch in Kontakt.
Das Jazzfest Berlin startet mit einem bemerkenswerten Line-Up an tollen Orten.Via Livestreams sucht man auch den Austausch mit anderen Metropolen.
4.11.2021
Häufig mit Pop-Einschlag: Was alles mit einer Duo-Besetzung möglich ist, das loten Krälfe auch auf ihrem inzwischen dritten Album aus.
25.7.2021
Auch drinnen gibt es inzwischen verstärkt Musik zu hören. Und die Freiluftsaison nimmt weiter an Fahrt auf, etwa mit der Reihe „21 Sunsets“.
23.7.2021
Max Geisler nimmt Zelte auseinander, Sarah Entwistle das Erbe ihres Großvaters und im Kühlhaus schaffen Studierende aus Weißensee Tatsachen.
20.7.2021
Katharina Thalbach ist der Meisterdedektiv im „Orient Express“. Die Vagantenbühne zeigt „Kassandra // Achill“ nach Christa Wolfs Romanvorlage.
19.7.2021
Gegelegentlich auch mit Stimme: Aleksandra Zakharenko alias Perila legt ihr neues Album „How Much Time it is Between You and Me?“ vor.
18.7.2021
Jens Friebe und Ozan Ata Canani eröffnen die Konzertreihe „21 Sunsets“. Und Nichtseattle lässt auf der KulturMarktHalle unaufgeregt die Luft raus.
16.7.2021
Das Berliner Duo Isolationsgemeinschaft hat ein dunkles Wave-Album aufgenommen, das man für die nächste Quarantäne schon mal einpacken sollte.
11.7.2021