taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 232
Die bundesweiten Coronaschutzregeln sind passé – aber viele Maßnahmen bleiben noch bis 2. April in Kraft. Die Lockerungen sorgen weiter für Kritik.
20.3.2022
In Berlin ist Corona ab 1. April nach zweiwöchiger „Schutzfrist“ rechtlich passé. Auch eine Einstufung als Hotspot soll es nicht geben.
15.3.2022
Kurz vor den geplanten Lockerungen steigen die Infektionszahlen deutlich an. Die Verläufe allerdings sind häufig milder.
Die ehemals kerngesunde, geimpfte Tochter unserer Autorin erholt sich nicht nach einer relativ milden Covid-19-Erkrankung. Hilfe gibt es keine.
Mehr als drei Milliarden Euro will die Impfstoff-Initiative Cepi sammeln. Sie setzt auf die mRNA-Technologie und das Biotechunternehmen Moderna.
11.3.2022
Nach kanadischem Vorbild hat sich in den USA ein „People's Convoy“ aus Lkws organisiert. Sie fordern nicht nur ein Ende der Coronamaßnahmen.
7.3.2022
Gefühlt jede vierte Nachricht, die in den vergangenen Wochen einging, meldete, dass der Absender an Covid erkrankt ist. Es reicht!
22.2.2022
Die Impfpflicht in Österreich gibt es noch keine zwei Wochen. Aber einige Politiker plädieren bereits dafür, das Gesetz wieder auszusetzen.
15.2.2022
Innenministerin Faeser fordert die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bayern. Weiter gibt es Zweifel an der allgemeinen Impfpflicht.
13.2.2022
Was tun, wenn sich jemand in der Bahn oder im Taxi weigert, die Maske zu tragen? In Berlin kam es am Wochenende zu zwei Gewaltvorfällen.
25.1.2022
Die in Österreich beschlossene Impfpflicht klingt nach einem großen Wurf. Doch sie dürfte nur wenig ändern.
20.1.2022
Impfungen „gegen den Willen der Patient:innen“? Nein, das wollen die Chefs der Kassenärztlichen Vereinigung nicht. Wer das behauptet, streut falsche Behauptungen.
19.1.2022
In Spanien, Italien oder Frankreich bestimmt Omikron das Infektionsgeschehen. Nun geht es auch hierzulande richtig los.
14.1.2022
In Deutschland wird mit einem starken Anstieg der Omikron-Infektionen gerechnet. Gleichzeitig werden verkürzte Quarantänezeiten diskutiert.
3.1.2022
Der jüngste Infektionsausbruch in Xian übersteigt alle vorherigen. Wie gefährlich ist die Abschottung für die globalen Lieferketten?
28.12.2021
Wie ein viraler Asteroid rast Omikron auf das Land zu. Doch das Weihnachtsmotto lautet: Weggucken.
23.12.2021
Noch-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) verkündet, dass bereits nach drei Monaten geboostert werden kann. Damit prescht Berlin voran.
20.12.2021
Trotz Geschenken aus der Forschung ist die Pandemie nicht vorbei. Wie Ungeimpfte, Geimpfte und Geboosterte trotzdem feiern können: Ein Überblick.
19.12.2021
Gesundheitsminister Lauterbach setzt voll aufs Boostern. Doch damit allein wird sich Omikron nicht aufhalten lassen.
18.12.2021
Jetzt sollen auch 5- bis 11-Jährige geimpft werden. Die Politik nimmt die Kinder in eine Verantwortung, der sich Erwachsene nicht stellen.
13.12.2021