taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 120
Der Internetriese nutze Daten der externen Händler auf der eigenen Plattform unfair, meint die EU-Kommission. Dem US-Konzern drohen Milliardenstrafen.
10.11.2020
Der Lebensmittelhändler Tegut baut seine Kooperation mit dem Online-Konzern Amazon aus. Die Branche sieht das mit gemischten Gefühlen.
13.8.2020
Die Stadtbürgerschaft debattiert über die Krise der City. Die CDU sieht „Planlosigkeit“ – der Bürgermeister verspricht ein „Aktionsprogramm“.
7.7.2020
Stiftung Warentest findet jede Menge Schummelei bei Onlinebewertungen von Produkten – durch verdeckte Recherchen.
23.6.2020
Chaos beim Online-Zahlungsabwickler Wirecard: Der Vorstand sieht sich als Opfer in einem Betrugsfall „erheblichen Ausmaßes“. Die Aktie stürzt ab.
19.6.2020
Shoppen wir mit unserem Mobiltelefon, kaufen wir eher Dinge, die Spaß machen. Am Computer überwiegt hingegen die Vernunft, zeigt eine Studie.
11.6.2020
Pakete könnten mit Straßenbahnen wesentlich umweltfreundlicher in die Innenstädte gebracht werden als mit LKWs. Ein Problem sind die Kosten.
24.5.2020
Facebook will zur Plattform für Onlinehändler werden und gibt sich als Helfer in der Pandemie. Dabei geht es natürlich um: Daten.
20.5.2020
Livestreaming revolutioniert in der Volksrepublik den Onlinehandel. Die Viruskrise verleiht der Branche einen zusätzlichen Schub.
11.5.2020
In der Krise boomt der Online-Handel. Logistikzentren entpuppen sich als Infektionsherde und Gewerkschaften kämpfen für Schutzmaßnahmen.
29.4.2020
Der größte Hersteller warnt: Transportprobleme, Produktionsbeschränkungen und hohe Nachfrage gefährden weltweit die Versorgung.
2.4.2020
Lieferdienste und Versandhäuser sind Corona-Gewinner. Aber die Beschäftigten sind kaum geschützt. Jetzt kommt es in den USA zu Streiks.
31.3.2020
Der US-Handelsriese Amazon dürfte im Zuge der Corona-Krise seine marktbeherrschende Stellung noch mehr ausbauen können.
30.3.2020
Lebensmittel werden gerade wie bekloppt online gekauft, sonst aber kaum was. Die Krise könnte kleinen Händlern das Genick brechen.
25.3.2020
Händler müssen sich nicht darum kümmern, irreführende Kundenbewertungen ihrer Produkte löschen zu lassen, urteilt der Bundesgerichtshof.
20.2.2020
Der Amazon-Chef gründet eine Initiative, die Klimaschutz unterstützen soll. Bei den Folgen seiner Geschäftstätigkeit fürs Klima hat er auch einiges auszubügeln.
18.2.2020
Das EU-Gericht verhandelt über die Klage des Konzerns gegen ein Milliarden-Bußgeld. Die Suchmaschine soll eigene Angebote bevorzugt haben.
12.2.2020
Deutsche Online-Händler schreddern jährlich Millionen zurückgeschickte Waren. Dabei geht es nicht nur um Geld, haben Forscher herausgefunden.
10.10.2019
Der Einzelhandel fordert öffentliche Investitionen in die alte Innenstadt. Nur so könne sie mithalten. Unternehmer offen für neuen Verkehrsmix.
8.10.2019
Die Deutsche-Post-Tochter DHL investiert in Packstationen statt in Flugroboter. Die Branche sieht Lieferungen durch die Luft als Randerscheinung.