taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 395
Schon irre, wie sich auf einmal alle um die Regenbogenfahne scharen. Auch das Olympiastadion leuchtet während der Partie Deutschland-Ungarn bunt.
26.6.2021
Es gibt mittlerweile Konzepte und es gibt die nötige Infrastruktur in den Schulen. Trotzdem bleibt es eher beim bangen Blick nach vorn.
Wie alt und würdig es in Berlins Mitte zugehen soll, ist steter Anlass zum Streit. Jetzt stören sich Denkmalfreunde am geplanten Berliner Flussbad.
Am Mittwoch wurden die Funde der Ausgrabungen an der Schinkelschen Bauakademie präsentiert. Wie es nun weitergeht, ist immer noch unklar.
19.6.2021
Die Kandidatur der Klimaliste könnte den Grünen in Berlin den Einzug ins Rote Rathaus vermasseln.
Das am Dienstag vom rot-rot-grünen Berliner Senat beschlossene Klimapaket enthält viel heiße Luft. Das hilft dem Klima bloß in beschränktem Maße.
12.6.2021
Bei der Feier der Fans am vergangenen Wochenende wurden erneut die Hygieneregeln missachtet. Der Umgang des Vereins damit nervt.
29.5.2021
Nach der Corona-Notbremse: Die Normalität kehrt zurück nach Berlin. Nur bei den Schulen fehlen noch Lockerungen.
Alles öffnet, nur die Berliner Schulen bleiben im Wechselunterricht: Warum das keine gute, aber vielleicht trotzdem gerade die beste Idee ist.
22.5.2021
Der Berliner Senat streitet über die Fortführung des Mietendeckels. Zwei Senatoren würden ihn nun am liebsten endgültig begraben.
Franziska Giffey tritt als Ministerin zurück, bleibt aber Spitzenkandidatin der SPD in Berlin. Ob das funktioniert, entscheiden die Wähler*innen.
Die Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen hat einen Gesetzentwurf vorgelegt – doch was taugt der tatsächlich?
15.5.2021
Das Hickhack um die Zahl 100 erinnert an ein altes Brettspiel – wo man kurz vor dem Ziel einfach wieder zurück auf Los muss.
Pflegekräfte fordern mehr Geld – das nützt dem gesamten Gesundheitssystem. Am Mittwoch trat die Berliner Krankenhausbewegung in den Tarifkampf ein.
Die Diskussion um die Rückgabe der Benin-Bronzen nimmt Fahrt auf. Im Humboldt Forum werden sie wohl nicht zu sehen sein.
27.3.2021
Da gibt es schon nach andere, die gern ganz oben stehen würden. Zum Wahltermin hin heißt es aber vor allem Jarasch gegen Giffey.
Berlin zieht keine Notbremse zu Ostern trotz steigender Infektionszahlen. Das Hin und Her der Regierungen macht nur noch ratlos.
Das am Donnerstag im Abgeordnetenhaus beschlossene neue Polizeigesetz sorgt auch dafür, dass die Behörde Abschied vom Polizeipräsidenten nimmt.
13.3.2021
Trotz Corona soll man jetzt doch wieder ins Theater und auf Konzerte gehen dürfen. Wenigstens testweise in einem Pilotprojekt.
Wer darf überhaupt und wer soll zuerst? Die Brandschutzbegehung in der Rigaer 94 durch den Bezirk missfällt dem Senat.