taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 181
Wir machen den Test: Was raten VerkäuferInnen potenziellen AutokäuferInnen? Und was halten sie vom Dieselskandal?
20.9.2017
Der Ökoverkehrsclub VCD empfiehlt 34 Pkw-Modelle, mit denen man keine Angst vor Umweltzonen und Fahrverboten zu haben braucht.
7.9.2017
Wie bringt man die deutschen Autobauer dazu, nicht länger an überkommenen Technologien zu kleben ? Etwa mit einer Mindestquote für E-Autos?
22.8.2017
Umweltstaatssekretär Flasbarth hält die von der Branche angekündigte Quote bis 2025 für „plausibel“. Der Markt allein werde es aber nicht regeln.
17.8.2017
Plötzlich sind alle für das Elektroauto, obwohl es Arbeitsplätze kosten wird. Der SPD droht der Verlust ihrer letzten Hochburgen.
16.8.2017
Mehr als 10.000 Menschen sterben jährlich infolge der hohen Abgasbelastung. Die Politik reagiert mit Verschleierungsmaßnahmen.
26.7.2017
Die Batteriezellen importiert der Konzern aus Asien. Doch Daimler baut eine neue Fabrik für Energiespeicher von Elektroautos in Kamenz.
23.5.2017
China ist für die Autobranche der größte Markt. Doch die Regierungspläne für mehr Elektroautos sorgen für Widerstand.
9.3.2017
Mit Prämien und guten Worten allein lässt sich die Elektromobilität nicht ausreichend fördern, meint Martin Schmied. Nötig sei eine E-Auto-Quote.
11.10.2016
Die Nachrichten im Vorfeld der VW-Hauptversammlung sind atemberaubend. Für die Wolfsburger fangen die turbulenten Zeiten gerade erst an.
21.6.2016
Was kann man fürs Klima tun, wenn das Bahnnetz zu dünn ist? Schweden hat eine Antwort: Lastkraftwagen elektrifizieren.
8.6.2016
Am Samstag brettern Ex-Formel 1-Piloten in Elektro-Rennautos mitten durch Berlin. Angeblich der Nachhaltigkeit wegen. Was soll das?
20.5.2016
Jeder, der ein Elektroauto kauft, bekommt 4.000 Euro vom Staat. Das Geld könnte man sinnvoller investieren. Wir hätten da einige Vorschläge.
30.4.2016
Die Bundesregierung will bis März entscheiden, ob sie Käufern eines E-Fahrzeugs eine Prämie zahlt. SPD und CSU sind nah beieinander.
4.2.2016
Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf die Straßen bringen. Der Verkauf geht schleppend voran, eine Kaufprämie könnte das ändern.
12.1.2016
Umweltverbände werfen der Autoindustrie vor, mögliche Käufer von ökologischeren Fahrzeugen mit Aufpreisen abzuschrecken.
10.9.2015
Die Norweger sind Weltmeister beim Kauf von Elektroautos. Aber die Kritik an Beihilfen wächst und der Öko-Nutzen ist umstritten.
9.9.2014
E-Autos sollen künftig bevorzugt werden. Das ist toll. Aber die tatsächlich umweltfreundliche Lösung ist das Nicht-ständig-allein-im-Auto-rumfahren.
5.8.2014
Der E-Auto-Hersteller Tesla will fünf Milliarden Dollar in eine Batterienfabrik investieren. Dort sollen ab 2017 eine halbe Million Autobatterien pro Jahr produziert werden.
27.2.2014
Hohe Kosten und niedrige Reichweiten schrecken die Konsumenten ab. Der E-Auto-Hersteller beklagt hingegen die mangelnde Infrastruktur.
12.11.2013