• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 3. 2022

      Tesla-Fabrik in Brandenburg

      Der lange Weg nach Tesla City

      Am Tag der Eröffnung führen viele Wege nur sehr langsam und teils sogar gar nicht nach Grünheide: Züge fallen aus, die Autobahn wird besetzt.  Julian Csép

      wei Fans von SpaceX, einem US-amerikanisches Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen und von Tesla, stehen in Raumanzügen zur Eröffnung der Tesla-Fabrik Berlin Brandenburg vor dem Werk
      • 2. 1. 2022

        Daimler in Berlin

        Aus dem Weg, ihr Gestrigen

        Das historische Daimler-Werk im verschlafenen Marienfelde wird nun doch nicht zugemacht. Der Konzern setzt auf Elektromotoren.  Ebru Tasdemir

        Eine Ullustration zeigt einen Mercedes älteren Jahrgangs frontal von vorne
        • 11. 11. 2021

          Ladesäulenmangel bei Elektroautos

          Tanken schwer gemacht

          Strom für E-Autos ist häufig ein rares Gut, zudem teuer. In vielen Städten treiben Monopolisten die Preise hoch. Doch jetzt regt sich Widerstand.  Steve Przybilla

          Alexander Köhl kniet mit einem Elektrokabel vor seinem roten Auto, das vor einem Einfamilienhaus parkt
          • 15. 7. 2021

            E-Autos zum Ausprobieren

            Probefahrt mit Paten

            Wie fahren sich Elektroautos? Das kann man selten ausprobieren, ohne mit Werbung genervt zu werden. In Baden-Württemberg lassen sie sich testen.  Steve Przybilla

            Zwei Männer mit Mundschutz stehen vor einer Ladesäule - hinter ihnen ein Elektroauto
            • 29. 6. 2021

              Deutschland und das Klima

              Der lange Weg ans Licht

              Kolumne Zukunft 

              von Uli Hannemann 

              In der Kolumne „Zukunft“ blickt unser Autor ein paar Jahre voraus. Dieses Mal geht es um den öffentlichen Nahverkehr, Fleischkonsum und Benzinautos.  

              neugierige Kühe auf einer Weide drängeln sich Richtung Kamera
              • 9. 4. 2021

                Tesla in Brandenburg

                Auf Sand gebaut

                Schon im Sommer will das Tesla-Werk in Grünheide die Produktion hochfahren. Doch noch fehlt die endgültige umweltrechtliche Genehmigung.  Thomas Gerlach

                Ein Luftbild der Teslabaustelle im brandenburgischen Grünheide
                • 2. 3. 2021

                  Stadtentwicklungsplan Verkehr

                  Autofrei jetzt „mittelfristig“

                  Der Senat beschließt neue Leitlinien für die Verkehrspolitik. Ursprünglich vorgesehene konkrete Jahreszahlen für Verbrenner-Verbote sind weggefallen.  Stefan Alberti

                  Das Bild zeigt die Verkehrssenatorin Regine Günther von den Grünen, die gestikulierend den neuen Stadtenwtwicklungsplan Verkehr vorstellt, der Grundlage und Leitlinie für die künftige Berliner Verkehrspolitik sein soll.
                  • 23. 1. 2021

                    Sharing-Angebote in Berlin

                    Teilen lernen

                    Anbieter klagen über unfaire Bedingungen, die Politik fürchtet mehr Individualverkehr. Ein Gesetz soll Pkw- und Zweiradsharing in Berlin regulieren.  Claudius Prößer

                    Drei grünweiße E-Roller zum Ausleihen stehen in einer Reihe vor dem Brandenburger Tor
                    • 25. 12. 2020

                      Aggressionen gegen E-Autos

                      Straßenbekanntschaften

                      Kolumne Schlagloch 

                      von Ilija Trojanow 

                      Wenn schon Auto, dann sollte es ein E-Mobil sein. Das fährt zwar langsam und noch schlimmer sind die Reaktionen der anderen. Trotzdem.  

                      E-Auto Grafik - Auto mit Stromstecker an einer Ladestation
                      • 5. 8. 2020

                        Umgang mit Elektroschrott

                        Wenn der Akku in Flammen aufgeht

                        Brennende Elektrofahrzeuge sorgen oft für Aufregung. Viel gefährlicher sind aber die kleinen Lithium-Ionen-Akkus in Smartphones oder Laptops.  Wolfgang Mulke

                        Aufnahme eines brennenden Smartphones mit kaputtem Display
                        • 17. 2. 2020

                          Besetzte Bäume gegen Tesla-Fabrik

                          Piratinnen im Tesla-Wald

                          Zwei Aktivistinnen besetzen am Montagvormittag mehrere Bäume in dem Waldstück bei Grünheide, das Tesla für seine Fabrik roden will.  Anna Klöpper

                          Fahrzeuge mit Baumstämmen im Kran: Donnerstag hat die Rodung im Tesla-Wald begonnen
                          • 2. 1. 2020

                            Geplante Tesla-Fabrik

                            Rumstromern in Brandenburg

                            Was 2020 bringt – wer weiß es? Sicher ist: Die in Rekordzeit geplante Tesla-Fabrik bei Berlin wird dieses Jahr für viele Schlagzeilen sorgen.  Marco Zschieck

                            • 16. 12. 2019

                              Geplante Tesla-Fabrik bei Berlin

                              Ungebremst in den Wald

                              Die Dimension der für 2021 geplanten Tesla-Fabrik bleibt unklar. Die Region im Osten Berlins plant dennoch bereits mit einem Bevölkerungsschub.  Anna Klöpper

                              Ein Schild steht im Wald
                              • 4. 12. 2019

                                Trübe Aussichten für Pkw-Hersteller

                                Autobranche steuert auf Krise zu

                                Der Absatz von Pkws ist rückläufig. Der Branchenverband fordert Steuersenkung und geht in die Vorwärtsverteidigung gegen schärfere Klimaziele.  Anja Krüger

                                Kreuzung mit Autos in der Nacht
                                • 13. 11. 2019

                                  Bau einer Tesla-Fabrik in Brandenburg

                                  Mehr Marslandung für Deutschland

                                  Kommentar 

                                  von Ingo Arzt 

                                  Dass Elon Musk nach Brandenburg kommt, ist gut. Er trifft auf ein Hightechland voller Ingenieure, das Angst hat, beim Klimaschutz zu verlieren.  

                                  Ein Auto der Marke Tesla Roadster mit dem Astronauten-Dummy Starman fliegt durch das All
                                  • 11. 9. 2019

                                    Aktivistin und VW-Chef im Streitgespräch

                                    „Sie betreiben Greenwashing“

                                    Der eine will Autos verkaufen, die andere die Automesse IAA blockieren. VW-Chef Herbert Diess diskutiert mit Autokritikerin Tina Velo.  

                                    Autokritikerin Tia Velo und VW-Chef Herbert Diess
                                    • 20. 8. 2019

                                      Vorstoß gegen Verbrennungsmotoren

                                      Aus für Klimakiller

                                      Die Deutsche Umwelthilfe fordert ab 2025 einen Zulassungs­stopp für Autos mit Verbrennungsmotor. Der Verband der Hersteller ist dagegen.  Anja Krüger

                                      Eine Strecke bergab ist von Autos befahren
                                      • 18. 7. 2019

                                        E-Batterien versus Brennstoffzellen

                                        Möge der Beste gewinnen

                                        Kommentar 

                                        von Bernward Janzing 

                                        Nur die E-Batterien zu fördern, ist ein politischer Fehler. Ein offener Wettbewerb und eine CO2-Steuer sind der bessere Weg.  

                                        Elektroauto an der Aufladestation
                                        • 8. 3. 2019

                                          Mobilitätsforscherin über Parkplätze

                                          „Parken ist kein Grundrecht“

                                          Autos rauben zuviel Platz, sagt Anne Klein-Hitpaß vom Thinktank Agora-Verkehrswende. Daher müssten wir den öffentlichen Verkehr mit neuen Angeboten ergänzen.  

                                          Autos im Straßenverkehr
                                          • 6. 3. 2019

                                            Probleme mit E-Autos

                                            Teslas dürfen nicht nach China

                                            Die Zollbehörde in Shanghai stoppt die Einfuhr von Fahrzeugen des E-Auto-Pioniers. In den USA untersuchen Behörden Unfälle der Fahrzeuge.  

                                            Ein Mann hockt in einem Gang zwischen Autoteilen und schaut sich ein kleines Ersatzteil an, das er in den Händen hält
                                          • weitere >

                                          E-Autos

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln