Laut RKI steigt damit auch die 7-Tage-Inzidenz. Frankreich verschärft die Einreiseregeln für Deutsche. Staaten berichten von betrügerischen Impfstoffangeboten.
Gesundheitsminister Jens Spahn stellt sich im Bundestag den Fragen der Abgeordneten. Der Impfstoffhersteller AstraZeneca hat erneut Produktionsschwierigkeiten.
Die Kanzlerin mahnt weiter zu großer Vorsicht dabei, den Lockdown aufzuheben. Hamburg verschärft die Maskenpflicht. Laschet kündigt einen Stufenplan an.
Der Bürgermeister von Halle drängelte sich bei der Corona-Impfung vor – und verstieß damit wohl auch gegen Gesetze. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte nun Diensträume.
Die Kanzlerin plädiert dafür, den Lockdown nur vorsichtig aufzuheben. In den meisten Bundesländern können Kinder ab Montag wieder Kitas und Grundschulen besuchen.
Die Zahl der Neuinfektionen scheint zu stagnieren, unklar ist, warum. In Mexiko wurden Männer verhaftet, die gefälschten Impfstoff verkauft haben sollen.
Laut dem CSU-Chef könnten Geschäfte eventuell Mitte März wieder aufmachen. Eine Coronamutante breitet sich in Deutschland rasant aus. Südafrika beginnt, zu impfen.
Der Minister will mit Verbänden erarbeiten, wie man den Lockdown lockern könnte. US-Hersteller Johnson & Johnson beantragt die europäische Impfstoffzulassung.
Österreich protestiert beim deutschen Botschafter gegen Grenzkontrollen. An der deutsch-tschechischen Grenze staut sich der Verkehr. Auch Frankreich sorgt sich.