• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Nachrichten zur Coronakrise

    Leichtere Einreise über den Sommer

    Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Regeln an den Grenzen vorläufig lockern, Tests sollen nicht mehr nötig sein. Das RKI meldet rund 50.000 Neuinfektionen.  

    • 24. 5. 2022

      Corona-Impfung auch für gesunde Kinder

      Stiko spricht Empfehlung aus

      Die Ständige Impfkommission empfieht nun auch eine Corona-Impfung für Kinder von 5 bis 11. Die Mehrheit habe sich sowieso schon mit Corona infiziert.  

      • 18. 5. 2022

        Kinotipp der Woche

        Moritat im Prunkzimmer

        Mit fast 80 produziert Rosa von Praunheim bis heute jedes Jahr mindestens einen Film. Das Kino Filmkunst 66 zeigt zwei Premieren.  Fabian Tietke

        Ein Mann neben seiner Mutter kniehend, die im Sessel schläft
        • 17. 5. 2022

          ExpertInnenrat zu Long Covid

          Es fehlt Forschung und Aufklärung

          Long Covid könnte die Gesellschaft langfristig belasten. Der Gesundheitspolitiker der Grünen sieht die Regierung aber auf einem guten Weg.  David Muschenich

          Eine Frau fühlt den Puls bei einer Patientin auf einem Sportgerät
          • 12. 5. 2022

            Verstorben nach Corona-Impfdurchbruch

            Mehrere Tausend Tote, trotz Impfung

            Die Impfung wirkt gut gegen das Coronavirus, aber nicht zu 100 Prozent. 6.125 Menschen starben in Deutschland trotz Impfung an oder mit Covid-19.  David Muschenich

            Pflegekräfte in voller Schutzmontur versorgen einen an Corona erkrankten Patienten
            • 12. 5. 2022

              Corona-Pandemie weltweit

              Erster Corona-Ausbruch in Nordkorea

              Das isolierte Nordkorea meldet den ersten Corona-Ausbruch seit Beginn der Pandemie. Machthaber Kim Jong Un kündigt landesweite Lockdowns an.  

              Ein Mädchen bekommt von einer Person mit Schutzanzug die Hände desinfiziert
              • 8. 5. 2022

                Zwei Jahre Coronapandemie

                Zeit für „Danke Omikron!“-Shirts

                Kommentar 

                von Gereon Asmuth 

                Corona ist nicht vorbei, leider. Aber dank Omikron dürfen wir uns endlich von Regeln verabschieden, die ohnehin nur scheinbar Sicherheit versprechen.  

                Corona-Pralinen
                • 5. 5. 2022

                  Nachrichten in der Coronakrise

                  Fast 15 Millionen Pandemietote

                  Corona hat bis Ende 2021 etwa 14,9 Millionen Leben gekostet. Viele Todesfälle gehen nicht direkt auf das Virus, sondern auf überlastete Gesundheitssysteme zurück.  

                  • 3. 5. 2022

                    Nachrichten in der Coronapandemie

                    Nur noch fünf Tage Isolation

                    Das RKI spricht sich für eine Verkürzung der vorgeschriebenen Isolation bei einer Coronaerkrankung auf fünf Tage aus. Freitesten wird „dringend empfohlen“.  

                    positiver Coronatest und eine FFP2-Maske
                    • 2. 5. 2022

                      Nachrichten in der Coronapandemie

                      RKI meldet keine Todesfälle

                      Den Gesundheitsämtern ist kein einziger Coronatoter gemeldet worden – zuletzt war das am 21. September der Fall. Auch die Infektionszahlen sinken weiter.  

                      Sarg mit der Aufschrift "Corona"
                      • 29. 4. 2022

                        Corona und Isolationspflicht

                        Auf eigene Verantwortung

                        Gesundheitsminister Lauterbach will die Isolationszeit für Infizierte auf fünf Tage verkürzen. Vor dem Rausgehen empfiehlt er den Selbsttest.  Shoko Bethke

                        Ein Mann und eine Katze sitzen am Fenster und blicken nach draußen
                        • 26. 4. 2022

                          Daten zu Neuinfektionen in Deutschland

                          Feiertage verzerren Coronazahlen

                          Zuletzt fielen die Infektionszahlen, nun steigen sie rasant. Doch hinter dem vermeintlichen Wendepunkt stecken wohl Meldeverzögerungen über Ostern.  Frederik Eikmanns

                          Ein Paar mit Hund und Kinderwagen geht an 2 Osterhasenfiguren, die auf einer Bank sitzen vorbei
                          • 18. 4. 2022

                            Lockdown würgt Chinas Wirtschaft ab

                            Schädigende Strategie

                            Mit ihrer strikten Null-Covid-Strategie bringt Chinas Führung die Wirtschaft massiv ins Wanken. Das bekommen auch deutsche Unternehmen zu spüren.  

                            Shanghais Messegelände
                            • 14. 4. 2022

                              Nachrichten in der Coronakrise

                              Boostern hilft gegen Omikron

                              Die Drittimpfung schützt Kinder vor der Omikronvariante des Coronavirus. Der neue Totimpfstoff Valneva wurde in Großbritannien zugelassen.  

                              Ein Kind wird geimpft
                              • 7. 4. 2022

                                Digitaler Schulunterricht in Barcelona

                                Lernen ohne Google

                                Digitaler Schulunterricht funktioniert auch ohne die Programme der großen Unternehmen. Barcelona setzt mit Erfolg auf offen zugängliche Software.  Reiner Wandler

                                Kinderhände auf der Tastatur eines Laptops
                                • 7. 4. 2022

                                  Nachrichten in der Coronapandemie

                                  Impfpflicht komplett gescheitert

                                  Der Bundestag stimmt gegen eine allgemeine Impfpflicht. Auch die Anträge von FDP und Union fallen durch. Das stellt auch die einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage.  Linda Gerner

                                  Abgeordnete im Bundestag bei der Abstimmung.
                                  • 6. 4. 2022

                                    Abstimmung über Corona-Impfpflicht

                                    Der Bundestag entscheidet

                                    Seit Monaten diskutieren die Bundestagsabgeordneten über eine Impfpflicht. Am Donnerstag fällt die Entscheidung. Mit welchem Ergebnis?  David Muschenich, Sabine am Orde

                                    Eine Frau trägt eine gebastelte Spritze auf dem Kopf. Auf der Spritze steht: "Mein Körper, mein Eigentum"
                                    • 6. 4. 2022

                                      Nachrichten in der Coronakrise

                                      Quarantäne bleibt Pflicht

                                      Bundesgesundheitsminister Lauterbach übernimmt Verantwortung für den Zickzackkurs bei den Isolationsregeln. Die Inzidenz sinkt derweil weiter.  

                                      Karl Lauterbach ohne Fliege
                                      • 5. 4. 2022

                                        Aufhebung der Quarantänepflicht

                                        Prinzip Durchseuchung

                                        Nach mehr als zwei Jahren Pandemie entfällt zum 1. Mai die Quarantänepflicht. Dabei widerspricht sich Lauterbach in seinen eigenen Aussagen.  Shoko Bethke

                                        Ein Krankenwagen rast durch eine Straße
                                        • 5. 4. 2022

                                          Nachrichten in der Coronakrise

                                          Kritik an Ende der Quarantäneregel

                                          Patientenverbände und Ärz­t:in­nen wollen die Isolationspflicht über den Mai hinaus beibehalten. Die Inzidenz sinkt. Shanghai bleibt im Lockdown.  

                                          Eine Passantin trägt in der Fußgängerzone von Mainz ihre FFP-2 Maske am Handgelenk.
                                        • weitere >

                                        Pandemie

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln