taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 231
Überall sterben Gasthäuser, heißt es. Aber stimmt das? Erwin Seitz hat nachgeforscht und sagt: Nie war das Gasthaus zeitgemäßer als heute.
5.7.2021
Van Tuyen Pham kam als 14-Jähriger allein aus Vietnam nach Deutschland. Als Schüler jobbte er als Tellerwäscher, nun eröffnet er sein 6. Restaurant.
1.7.2021
Gastronomen klagen, ihnen sei in der Pandemie das Personal abhanden gekommen. Selbst schuld, sagt die Gewerkschaft.
20.6.2021
Die Stimmung auf St. Pauli ist am Boden. Die Bars dürfen wieder öffnen, aber die Auflagen erlauben ihnen kein gutes Geschäft. Eine Tour über den Kiez.
13.6.2021
Grünen-Fans müssen sich eingestehen, dass sich das Spitzenduo entzaubert hat: Sie sind einfach ganz normale Polit-Karrieristen.
11.6.2021
Am Samstag feiert das Gasthaus Zenner im Treptower Park sein Comeback. Die neuen Betreiber setzen auf Flair statt Trash und lecker Essen.
Corona hat viele Läden in die Pleite getrieben. Erstaunlich viele halten aber durch. Oder kommt die große Insolvenzwelle erst noch?
6.6.2021
Nach der Corona-Notbremse: Die Normalität kehrt zurück nach Berlin. Nur bei den Schulen fehlen noch Lockerungen.
29.5.2021
Seit Freitag dürfen Kneipen und Restaurants draußen wieder servieren. Wie viele mitmachen, ist offen. Besucher können täglich einen Test machen.
21.5.2021
Seit Anfang Mai 2020 begleitet die taz Gastronom*innen durch die Pandemie. Wie geht es ihnen angesichts der ersten Öffnungsschritte am Freitag?
Seit Montag können Touristen in ganz Schleswig-Holstein übernachten, Restaurants dürfen ihre Innenräume öffnen. Getestet wurde das in Modellregionen.
17.5.2021
Ab Freitag, den 21. Mai, dürfen Cafés und Restaurants im Außenbereich wieder Gäste empfangen. In Neukölln haben Schwerpunktimpfungen begonnen.
14.5.2021
Als Krisenmanager in Pandemiezeiten gewann Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Profil. Doch beim harten Kurs gegen Öffnungen kippt die Stimmung.
Am Montagmorgen stieg die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin wieder über den Wert von 100. Lockerungen könnten damit weiter auf sich warten lassen.
10.5.2021
Die Pandemie macht besonders vielen Menschen im Hotel- und Gastrogewerbe zu schaffen. Doch die Krise ist nicht von Dauer.
29.4.2021
Die Arbeitsjacke seines Vaters erinnert unseren Autor an den eigenen sozialen Aufstieg. Ein Essay über den Geruch alten Fetts und Klassismus.
23.4.2021
Immer noch warten zu viele Gewerbetreibende auf die versprochenen Hilfen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier muss jetzt Wort halten.
16.2.2021
Kein Rezept und lieber der Nase nach: Am Freitag wird der Fernsehkoch, Gastronom und Kochbuchautor Tim Mälzer 50 Jahre alt.
22.1.2021
Beschäftigte der Gaststätten können von Kurzarbeit nicht leben, warnt Gewerkschaftlerin Silke Kettner. Die Zeit sollte für Bildung genutzt werden.
8.12.2020
Die Gaststätte „Sonne“ ist dicht. Das Ehepaar Reichert hält sich mit Essenslieferungen über Wasser. Zu Besuch bei einer am Boden liegenden Branche.
2.12.2020