taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 338
„Ehre, Freiheit, Vaterland!“ – So geht Norbert Hofer nach dem ersten Wahlgang in Österreich mit deutlichem Vorsprung in die Stichwahl.
24.4.2016
Der Missmut über die rot-schwarze Regierung hat der rechten FPÖ einen Triumph beschert. Jetzt entscheidet eine Stichwahl.
Die Regierungsparteien nutzen die Notverordnung zur Rettung ihrer Koalition. Sie versuchen so, die Erfolge der rechten FPÖ auszubremsen.
13.4.2016
Finnland, Frankreich, Österreich. In den drei Ländern machen rechte Parteien Druck. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.
31.3.2016
Eine rechtsextreme Zeitschrift bezeichnet KZ-Überlebende als „Landplage“. Die Staatsanwaltschaft Graz findet das nachvollziehbar.
11.2.2016
Der Wiener Arzt Thomas Unden weigert sich, Flüchtlinge zu behandeln. Die müsse er ohnehin durchfüttern. Die Ärztekammer erstattet Anzeige.
14.1.2016
Rechtspopulisten haben von der Linken die Vertretung der ökonomisch Benachteiligten übernommen. So haben sie das bipolare Parteiensystem erweitert.
12.12.2015
Nein, mit dem US-Gefangenenlager habe sein Vorschlag nichts gemein, sagt H. C. Strache, Chef der FPÖ. Lampedusa sei geeignet.
24.11.2015
Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Winter hat einem antisemitischen Facebook-Posting zugestimmt. Sie könnte dafür aus ihrer Partei fliegen.
2.11.2015
Es läuft was schief in Wien: Rot-Grün bleibt die einzige politisch machbare Koalition, aber die FPÖ bekommt alarmierende 31 Prozent.
12.10.2015
Bei der Landtagswahl schneiden die Soziademokraten besser ab als erwartet und lassen die rechte FPÖ hinter sich. Grüne und ÖVP verlieren Stimmen.
11.10.2015
In Wien konnten 1,3 Millionen Berechtigte ein neues Landesparlament wählen. Nach Einschätzung der Wahlforscher kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen.
Bei der Wahl in Wien könnte die rechtspopulistische FPÖ gewinnen – selbst im traditionell sozialdemokratischen Karl-Marx-Hof.
10.10.2015
In Österreich geht vor der Abstimmung in der Hauptstadt die Angst um. Sorgt eine starke FPÖ dafür, dass das Land ein Orbanistan II wird?
Bei Pegida wird es eng im Genpool, Österreich scheitert beim Hitler-Tausch und mit dem Wiedervereinigen ist mal Schluss.
4.10.2015
Auch ohne einen einzigen Flüchtling wäre die Wahl nicht anders ausgegangen: Die Regierungsspitze leistet schon zu lange jämmerliche Arbeit.
27.9.2015
Die rechtsradikale FPÖ feiert in Oberösterreich den erwartbaren Wahlsieg. Die hilflosen Etablierten sind trotzdem geschockt.
Man will ja menschlich sein. Aber die FPÖ könnte von der Flüchtlingspolitik profitieren. Die Regierung in Wien glaubt, dieses Dilemma lösen zu können.
21.9.2015
Ein SPÖ-ler vergleicht den FPÖ-Wahlkampfstrategen Kickl mit dem NS-Verbrecher Joseph Goebbels. Kickl soll die Parteikasse der FPÖ gut gefüllt haben.
20.7.2015
Im Burgenland will die sozialdemokratische SPÖ mit der rechten FPÖ zusammen eine Landesregierung bilden. Das gab es noch nie.
5.6.2015