• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2022

      Ministerinnen-Rücktritt in Österreich

      Altlasten des Ex-Kanzlers

      In Österreich geben zwei Vertraute des früheren Kanzlers Kurz ihr Ministerinnen-Amt auf. Die von Skandalen belastete ÖVP will sich nun erneuern.  Ralf Leonhard

      Köstinger im weißen Kleid neben der Fahne Österreichs
      • 15. 2. 2022

        Corona in Österreich

        Impfpflicht wackelt schon wieder

        Die Impfpflicht in Österreich gibt es noch keine zwei Wochen. Aber einige Politiker plädieren bereits dafür, das Gesetz wieder auszusetzen.  Ralf Leonhard

        Impfspritzen in einer Schale.
        • 2. 12. 2021

          Österreichs Ex-Kanzler Kurz

          Kein Comeback, sondern Abschied

          Sebastian Kurz hat sich aus der Politik verabschiedet. Die ÖVP war seit seinem Rückzug als Kanzler in den Umfragen dramatisch abgestürzt.  Ralf Leonhard

          Kurz im Profil, er guckt herab. Hinter ihm sind Teile der österreichischen Flagge sowie die Fahne der EU zu sehen
          • 2. 12. 2021

            Medien in Österreich

            Das böse Geld

            Die Zeitschrift „Tagebuch“ in Österreich finanziert sich vor allem aus Verkäufen, um unabhängig zu sein. Nach zwei Jahren wird aber das Geld knapp.  David Muschenich

            Magazincover der österreichischen Zeitschrift Tagebuch. Eine Straße, ein Aoto ist zusehe, dass eine Schranke mit Deutschland -Farben passiert. Auf dem Kennzeichen steht: Die Linke
            • 20. 11. 2021

              Corona-Proteste in Wien

              Tausende gegen den Lockdown

              Österreich geht Montag in den Lockdown. Die FPÖ ruft zum Widerstand auf. Parteichef Kickl kann nicht demonstrieren, weil er positiv auf das Virus getestet wurde.  

              Ein Mann hält ein Schild gegen die Coronaimpfung hoch, während er an einer Demonstration gegen die Coronavirus-Beschränkungen des Landes teilnimmt.
              • 16. 11. 2021

                Österreichs Ex-Bundeskanzler Kurz

                Jetzt darf die Justiz ran

                Die Aufhebung der rechtlichen Immunität von Sebastian Kurz ist auf dem Weg. Das hat der entsprechende Ausschuss einstimmig beschlossen.  Ralf Leonhard

                Kurz, seitlich von oben fotografiert, sitzt an seinem Platz, hält die Hand am Kinn und schaut nachdenklich
                • 13. 10. 2021

                  Korruptionsermittlungen in Österreich

                  Opposition kündigt Untersuchung an

                  Ein Untersuchungsausschuss soll in Österreich die Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Kurz klären. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zehn Verdächtige.  

                  Sticker mit dem Portrait von Sebastian Kurz dsa mit einem roten Stop-Balken versehen ist
                  • 27. 9. 2021

                    KPÖ siegt bei Gemeinderatswahl

                    Graz hört die Signale

                    In Österreichs zweitgrößter Stadt könnte bald eine Kommunistin im Rathaus sitzen. Die KPÖ macht dort seit Jahren bodenständige Sozialpolitik.  Ralf Leonhard

                    Elke Kahr und Stadtrat Robert Krotzer tragen eine große Torte
                    • 27. 8. 2021

                      Urteil in Korruptionsprozess

                      Strache für schuldig befunden

                      In Österreich ist der frühere Vizekanzler Heinz-Christian Strache vor Gericht schuldig gesprochen worden. Wegen Bestechlichkeit erhält er eine Bewährungsstrafe.  

                      Heinz-Christian Strache, ehemaliger Vizekanzler von Österreich, kommt vor Prozessbeginn im großen Schwurgerichtssaal im Landesgericht Wien.
                      • 6. 7. 2021

                        Österreichs dubiose Klinikfinanzierung

                        Korruptionsprozess gegen Strache

                        Der rechte Ex-Vizekanzler wird verdächtigt, gegen eine Parteispende eine Privatklinik zum Nutznießer eines staatlichen Fonds gemacht zu haben.  Ralf Leonhard

                        Mann im Anzug und mit Maske im Gerichtssaal.
                        • 2. 6. 2021

                          Führungskrise bei Österreichs FPÖ

                          Hofer geht, Kickl kommt wohl

                          Mitten im Machtkampf bei Österreichs Rechtspopulisten FPÖ geht der Parteichef. Hintergrund ist wohl auch ein Streit mit Fraktionschef Kickl.  Ralf Leonhard

                          Norbert Hofer (FPÖ) spricht bei einer Pressekonferenz. Er ist im Profil zu sehen, hinter ihm hängt ein Plakat mit seinem Gesicht
                          • 7. 2. 2021

                            Autorin Eva Reisinger über Österreich

                            „Da sind wir beim Führerkult“

                            Ein modernes Land sollte sich nicht durch Ausgrenzung definieren. Journalistin Eva Reisinger spricht über ihr Buch „Was geht, Österreich?“  

                            Autorin Eva Reisinger in weißem T-Shirt
                            • 24. 1. 2021

                              Ermittlungen zu Wirecard-Skandal

                              Spion als Fluchthelfer

                              Der Wirecard-Skandal zieht auch in Österreich Kreise: Ein Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes und FPÖ-Politiker halfen offenbar Ex-Vorstand Marsalek.  Ralf Leonhard

                              Das Logo der insolventen Firma Wirecard hängt an der Fassade des Unternehmens in Aschheim bei München.
                              • 2. 12. 2020

                                FPÖ in Österreich

                                Kuscheln mit Extremen

                                Mit der „Distanziererei“ sei es vorbei, sagt der FPÖ-Generalsekretär über die Identitären. Die Partei nähert sich auch den Coronaleugnern.  Ralf Leonhard

                                FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl und FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz während einer Pressekonferenz
                                • 5. 11. 2020

                                  Nach dem Attentat in Wien

                                  Die Suche nach Schuldigen

                                  Im Vorfeld des Attentats lief in Österreichs Behörden einiges schief. Die Politiker schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.  Ralf Leonhard

                                  Österrreichs Innenminister Karl nehammer spricht im Parlament
                                  • 15. 7. 2020

                                    Österreichs Politik und Wirecard

                                    Verstrickungen bis zum Kanzler?

                                    Der Skandal um den insolventen Zahlungsabwickler hat die Innenpolitik erreicht. Denn zwei der Protagonisten hatten offenbar Kontakte zu ÖVP und FPÖ.  Ralf Leonhard

                                    Kanzler Sebastian Kurz.
                                    • 5. 6. 2020

                                      Ausschuss zur Ibiza-Affäre in Österreich

                                      Wenig Interesse an der Wahrheit

                                      Kommentar 

                                      von Ralf Leonhard 

                                      Der U-Ausschuss hat den früheren FPÖ-Politiker Strache vernommen. Eine Aufklärung ist aber kaum zu erwarten.  

                                      Strache mit Mundschutz , Presse filmt ihn
                                      • 4. 6. 2020

                                        Aufklärung von Österreichs Ibiza-Affäre

                                        Straches ungewollt großer Auftritt

                                        Am Donnerstag starten in Österreich die Befragungen im Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre. Der frühere FPÖ-Chef wird gleich zu Beginn befragt.  Ralf Leonhard

                                        Ein Screenshot zeigt Österreichs damaligen Vizekanzler Strache auf einem Sofa im Gespräch mit einer angeblichen Oligarchin
                                        • 2. 6. 2020

                                          Islamfeindlichkeit in Österreich

                                          Der Europarat zeigt sich besorgt

                                          Der Antidiskriminierungsausschuss kritisiert spaltende politische Reden im Land. Aber auch Gesetze und das Handeln der Polizei werden gerügt.  Ralf Leonhard

                                          Drei Statuen tragen Atemschutzmasken
                                          • 28. 5. 2020

                                            Ibiza-Skandal in Österreich

                                            Großes Kino?

                                            Das Video, der 2019 den damaligen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu Fall brachte, liegt in voller Länge vor. Das Interesse ist groß.  Ralf Leonhard

                                            Pool mit Schwimmring.
                                          • weitere >

                                          FPÖ

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln