taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 209
Viele Kommunen wollen aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufnehmen. Doch eine Entscheidung des Innenministeriums steht noch aus.
3.2.2020
Italiens Regierung verfolgt nun eine liberalere Flüchtlingspolitik. Sie erlaubt dem Rettungsschiff „Open Arms“, in einen sizilianischen Hafen einzulaufen.
2.2.2020
Rechtspopulisten in Europa verbreiten gerne, ihre Parteien seien unaufhaltsam auf dem Weg zur Macht. Doch das reden sie sich nur selbst ein.
1.2.2020
Nach Hetze gegen Flüchtlingswaisen in Finnland organisiert sich die „Herings-Bewegung“ gegen rechten Hass. Ihr Vorbild sind Italiens Salvini-Kritiker.
31.1.2020
In der Emilia-Romagna konnten sich die Sozialdemokraten behaupten. In Rom steckt die Bündnispartnerin 5-Sterne-Bewegung in einer tiefen Krise.
27.1.2020
In der Emilia-Romagna setzt sich das Mitte-links-Bündnis überraschend deutlich durch. Das ist eine Schlappe für die bisher erfolgsverwöhnte Lega.
Laut Hochrechnungen muss der rechte Ex-Innenminister Salvini einen Dämpfer einstecken. Die Region bliebe in der Hand des Mitte-links-Bündnisses.
Mehr als auf die Politik hofft die Bevölkerung Kalabriens auf einen Wandel durch die Justizbehörden. Denn bislang gewinnt immer nur eine: die Mafia.
25.1.2020
Luigi Di Maio ist als Chef des Movimento 5 Stelle zurückgetreten. Er wollte weder rechts noch links sein.
22.1.2020
Die Emilia Romagna steht vor der Wahl. Um ihn als Opfer zu inszenieren, entziehen die Lega-Senatoren in Rom dem Ex-Innenminister die Immunität.
21.1.2020
Gute Nachrichten für die Kapitänin und die Seenotretter: Die Beschwerde gegen Racketes Freilassung in Italien wurde abgewiesen.
17.1.2020
Die Journalistin Rula Jebreal kritisiert den Rechtsruck in Italien und wurde von einem Festival ausgeladen. Nach Protesten darf sie doch kommen.
8.1.2020
Auftritte von Muslimas und Geflüchteten in Rom sollen zeigen: Die Sardinen sind antirassistisch und inklusiv. Doch ein klares Programm fehlt bisher.
16.12.2019
Tausende Menschen versammeln sich am Samstag in Rom, um gegen Rechtspopulismus, Rassismus und Nationalismus zu protestieren.
14.12.2019
Der Film „Dicktatorship“ zeigt die testosterongesteuerte Gesellschaft Italiens. Sie produziert Politiker wie Salvini, sagen die beiden Regisseure.
27.11.2019
Der rechtsextreme Matteo Salvini hat einen neuen Gegner: Die Sardinen-Bewegung protestiert friedlich gegen Hetze. Sie verbreitet sich rasend schnell.
26.11.2019
„Wir sind mehr“ auf Italienisch: Ur-Sardine Andrea Garreffa möchte Matteo Salvinis Lügen etwas entgegen setzen.
28.11.2019
Wie viel die Sardinen-Bewegung gegen Italiens Rechte ausrichten kann, ist unklar. Immerhin setzt sie Salvinis Inszenierungen etwas entgegen.
Die Auschwitz-Überlebende Liliana Segre wehrt sich gegen Hass. Deshalb wird sie so sehr bedroht, dass nun Polizisten sie überallhin begleiten.
8.11.2019
Die rechte Lega wird stärkste Kraft. Ein Bündnis von Fünf-Sterne-Bewegung und der gemäßigt linken PD ist den WählerInnen nicht zu vermitteln.
28.10.2019