• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2022

      Wahl zum Staatspräsidenten in Italien

      Berlusconi wirft hin

      Ab morgen wird gewählt. Doch noch am Vortag ist völlig unklar, wer gewinnen könnte. Nur Berlusconi hatte sich offiziell zum Kandidaten erklärt  Michael Braun

      Italiens Präsident Berlusconi lacht und hält das Revers seines Mantels. Um ihn herum stehen Männer in Anzügen
      • 23. 10. 2021

        Italienischer Ex-Innenminister vor Gericht

        Hollywood gegen Matteo Salvini

        Salvini hatte einem Seenotrettungsschiff die Einfahrt in den Hafen verweigert. Seine erste Anhörung nutzte er zur Attacke gegen Linke. Richard Gere trat als Zeuge auf.  

        Matteo Salvini kratzt sich an der Brust
        • 14. 9. 2021

          Matteo Salvini in Italien vor Gericht

          Erhobenen Hauptes

          Der frühere Innenminister muss sich wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch verantworten. Er hatte Boote mit Geflüchteten abgewiesen.  Michael Braun

          Das Schiff "Open Arms" steht im Hafen von Pozzallo
          • 22. 7. 2021

            Tödlicher Schuss auf Wohnungslosen

            Lega-Politiker in Hausarrest

            Ein italienischer Kommunalpolitiker tötet einen 38-jährigen Wohnungslosen per Herzschuss. Es war Notwehr, sagt der Schütze. Doch Zweifel bestehen.  Michael Braun

            Polizisten sichern einen tatort
            • 3. 7. 2021

              Seenotrettungsschiff von Ärzte ohne Grenzen

              „Geo Barents“ festgesetzt

              Erneut blockieren Italiens Behörden das Rettungsschiff einer Hilfsorganisation. Derweil sind vor Tunesiens Küste mindestens 43 Menschen ertrunken.  

              Das Seenotrettungsschif Geo Barets auf dem Meer
              • 1. 7. 2021

                Racheaktion in Gefängnis in Italien

                Wärter foltern Häftlinge

                In einer JVA nahe Neapel haben die Mitarbeiter Insassen verprügelt, bespuckt, schikaniert. Als Strafe für eine vorangegangene Revolte.  Michael Braun

                Gefängniswärter auf dem Wchturm eines Gefängnisses
                • 20. 5. 2021

                  Seenotretterin vor Gericht in Italien

                  Verfahren gegen Rackete eingestellt

                  Ein Gericht hat die Ermittlungen gegen Carola Rackete fallengelassen. Die Ex-Kapitänin der Sea-Watch 3 hatte trotz Verbots einen Hafen auf Lampedusa angesteuert.  

                  Carola Rackete blickt in die Kamera
                  • 15. 5. 2021

                    Verfahren gegen italienischen Ex-Innenminister

                    Matteo Salvini wird nicht belangt

                    Ein Gericht lehnt es ab, die Hauptverhandlung gegen den Rechtspopulisten wegen Freiheitsberaubung zu eröffnen. Eine weitere Anklage ist anhängig.  Michael Braun

                    Matteo Salvini umringt von Mikrofonen trägt eine Maske mit der Fahne Italiens und gibt der Presse Auskunft
                    • 27. 4. 2021

                      Fünf-Sterne-Bewegung in Italien

                      Im Überlebensmodus

                      Kommentar 

                      von Michael Braun 

                      Nach drei Jahren an der Regierung steht die Fünf-Sterne-Bewegung führungs- und ideenlos da. Ex-Premier Conte soll es jetzt im Alleingang richten.  

                      Italiens früherer Ministerpräsident Giuseppe Conte gestikuliert bei einer Pressekonferenz
                      • 17. 4. 2021

                        Prozess gegen Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini

                        Anklage wegen Freiheitsberaubung

                        Als Minister verweigerte er NGO-Schiffen mit Geflüchtete das Anlegen in italienischen Häfen. Jetzt steht Salvini wegen eines Falles in Sizilien vor Gericht.  Michael Braun

                        ein weißes Schiff fährt auf dem blauen Meer entlang einer felsigen, kargen Küste
                        • 18. 2. 2021

                          Vertrauensvotum für Mario Draghi

                          Alle für den Neuen

                          Kommentar 

                          von Michael Braun 

                          Sollten die 5 Sterne implodieren, könnte die Regierung Draghi zu einem kurzen Intermezzo werden – vor dem Wahlsieg der Salvini-Rechten.  

                          Mario Draghi im Senat in Rom
                          • 15. 2. 2021

                            Italiens neue Regierung

                            Populisten, die Maske tragen

                            Kommentar 

                            von Fabio Ghelli 

                            Italien wird von einer EU-freundlichen (fst) Allparteienkoalition regiert. Matteo Salvinis Lega ist auch dabei. Ist der Anti-EU-Rechtspopulismus tot?  

                            Lega-Chef Matteo Salvini
                            • 13. 2. 2021

                              Neue All-Parteien-Koalition in Italien

                              Super-Mario geht an den Start

                              Draghi und seine Mi­nis­te­r*in­nen wurden am Samstag vom Staatspräsidenten vereidigt. Auch Gefolgsleute von Berlusconi und Salvini sind im Kabinett.  Michael Braun

                              Mario Draghi nimmt gerade seinen Nasen-/Mundschutz aus seinem Gesicht
                              • 12. 2. 2021

                                Regierungsbildung in Italien

                                Lega-Chef macht den Wendehals

                                EU-feindliche Partei unterstützt in Italien ausgerechnet den Ex-EZB-Präsidenten Draghi. Das ist nicht die erste Kehrtwende der Rechten.  Michael Braun

                                Matteo Salvini trägt bei einem Interview Gesichtsmaske mit Italienflaggenfarben - er ist umringt von zahlreichen Mikrofonen
                                • 7. 2. 2021

                                  Ringen um neue Regierung in Italien

                                  Unerwarteter Zuspruch für Draghi

                                  Der Ex-Notenbanker bekommt beim Versuch zum Aufbau einer Regierung positive Signale. Eine Überraschung gab es im bisherigen Regierungslager.  Michael Braun

                                  Mario Draghi, früherer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), winkt beim Verlassen des Palazzo Montecitorio
                                  • 3. 2. 2021

                                    Regierungskrise in Italien

                                    Der Retter, der zerstört

                                    Ex-EZB-Chef Mario Draghi soll in Rom die Regierung führen. Das ist kurzfristig nützlich – aber langfristig gefährlich.  Michael Braun

                                    Mario Draghi mit Gesichtsmaske, eingerahmt von einem Fenster, geht an einer Wache vorbei
                                    • 15. 1. 2021

                                      Geplatzte Regierungskoalition in Italien

                                      Den Ruf retten

                                      Kommentar 

                                      von Michael Braun 

                                      Italiens Regierungskoalition ist geplatzt. Ministerpräsident Conte braucht jetzt neue Verbündete. Es geht um viel Geld – und Italiens Reputation.  

                                      Premierminister Conte neben PolizistInnen.
                                      • 10. 12. 2020

                                        Weltweiter Rechtspopulismus

                                        Eher Fluss als Welle

                                        Kommentar 

                                        von Fabio Ghelli 

                                        Die Wahlniederlage von US-Präsident Donald Trump ist ein weiterer Misserfolg für rechtspopulistische Kräfte im Westen. Ebbt jetzt die Welle ab?  

                                        Roter Sessel und Trumps leerer Schreibtisch
                                        • 3. 10. 2020

                                          Flüchtlingspolitik in Italien

                                          Prozess gegen Salvini beginnt

                                          Vorwurf: Freiheitsberaubung. Weil er 131 Geflüchtete tagelang nicht an Land ließ, muss sich Italiens Ex-Innenminister vor Gericht verantworten.  Michael Braun

                                          Matteo Salvini lächelt und hält sich ein Mikrofon vor den Mund.
                                          • 22. 9. 2020

                                            Regionalwahlen in Italien

                                            Alles andere als selbstverständlich

                                            Kommentar 

                                            von Michael Braun 

                                            Die gemäßigte Linke kann sich bei den Regionalwahlen in Italien behaupten. Die rechten Parteien erhalten wie in der Toskana einen deutlichen Dämpfer.  

                                            Ministerpräsident Conte mit Mundschutzmaske
                                          • weitere >

                                          Matteo Salvini

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln