taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 285
Iphone-Konzern Apple und „Fortnite“-Entwickler Epic Games streiten um die Abgaben im App Store. Doch der Prozess soll erst im Juli 2021 beginnen.
30.9.2020
„Fortnite“-Entwickler Epic Games streitet mit Apple über eine Beteiligung im App-Store. Beide wollen an das Geld der Nutzer*innen.
27.8.2020
Der Konflikt mit dem „Fortnite“-Entwickler eskaliert, weil der sich nicht Apple unterwerfen will. In dem Streit geht es aber nicht nur ums Geschäft.
18.8.2020
Apple will einem Start-up dessen Birnen-Logo untersagen – wegen Verwechslungsgefahr. Er möchte offenbar den ganzen Obstkorb für sich.
10.8.2020
Demokraten und Republikaner haben die „Big Four“ befragt. Doch um die Verantwortung und Datensparsamkeit der Tech-Firmen ging es kaum.
30.7.2020
Die Corona-App zeigt exemplarisch, warum die Dominanz von Google und Apple dringend gebrochen werden muss.
21.7.2020
Die EU-Kommission hatte von dem Tech-Konzern eine milliardenschwere Nachzahlung an Irland gefordert. Das EU-Gericht hat die Forderung nun zurückgewiesen.
15.7.2020
1.700 weitere medizinische Helfer*innen haben sich angesteckt. Insgesamt gehen die Infektionen zurück – doch Apple spürt die wirtschaftlichen Folgen.
18.2.2020
Disneys eigenes Streamingportal startet im März. Mit Kampfpreisen will es Netflix Konkurrenz machen und den Streamingmarkt verändern.
22.1.2020
Frankreichs Digitalsteuer ist wichtig und gut, Europa muss nachziehen. Macron darf nicht der Einzige sein, der dem Silicon Valley an den Kragen geht.
4.12.2019
Fünf Jahre nach der Annexion der Krim knickt Apple vor dem Kreml ein. Auf Karten gilt die ukrainische Halbinsel nun als russisches Staatsgebiet.
29.11.2019
Wie verändern sich Kapitalismus und Städte? Das kann man gut im Silicon Valley rund um IT-Giganten wie Apple, Facebook und Google beobachten.
16.11.2019
Eine bei Protestierenden beliebte App wird von Apple entfernt. Vorgeblich deshalb, weil sie für individuelle Attacken auf Polizisten genutzt wurde.
11.10.2019
Der US-Konzern gibt dem Druck aus Peking nach: Er nimmt eine App aus seinem Store, die aus China-Sicht die Proteste in Hongkong unterstützt hat.
10.10.2019
Apple und die EU-Kommission haben sich vor dem EU-Gericht getroffen. Es geht um Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe – doch nicht nur.
18.9.2019
Apple und die EU liefern sich einen juristischen Schlagabtausch um die gigantische Steuernachforderung von 13 Milliarden Euro in Irland
17.9.2019
Apple bietet Kund*innen eine eigene Kreditkarte an. Man darf sie nur mit Samthandschuhen anfassen, so empfindlich ist die.
24.8.2019
Smarte Geräte schneiden mit, was ihnen gesagt wird, und die Anbieter lassen das transkribieren. Genau das ist der Job unserer Autorin.
7.8.2019
Bisher konnten sich große Internetkonzerne auf das Wohlwollen der Behörden verlassen. Jetzt kritisieren Politiker ihre marktbeherrschende Stellung.
4.6.2019
Nach 18 Jahren beendet der Konzern den Usability-Alptraum iTunes. Um Nutzer*innen geht es dabei aber nur am Rande.