taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 127
Der Erfolg vom 1. FC Union Berlin ist so überraschend wie konventionell. Eklig wollen doch alle Außenseiter sein.
10.1.2021
Auf DB folgte bet-at-win, dann kam Tedi, jetzt kommt Homeday. Für den Rest der Saison hat Hertha einen Sponsor. Aber eben nicht Tesla oder amazon.
29.12.2020
Es läuft bei den Köpenickern: Unions Stürmer zeigt sich beim turbulenten 3:3 gegen Eintracht Frankfurt wieder als Torgarant.
29.11.2020
Mit Notbehelfen im Publikum und überhaupt recht unbeschwert geht der 1. FC Union Berlin durch Pandemiezeiten: 1:1 gegen Freiburg.
25.10.2020
Autor Christoph Biermann durfte eine Spielzeit lang ganz nah ran: Für sein Buch hat er den 1. FC Union Berlin als Teil des Teams begleitet.
18.10.2020
Bundesligist Union Berlin will bald Spiele ohne Abstandsregeln veranstalten. Ein realitätsferne Idee angesichts steigender Corona-Infektionen.
23.9.2020
Union Berlin gewinnt das letzte Testspiel vor Saisonbeginn mit 2:1. Wichtiger sind die Zuschauer: Es ist das erste Spiel mit Publikum seit Corona.
6.9.2020
Eigentlich wollte der Berliner Fußballbundesligist die Saison mit vollen Zuschauerrängen beginnen. Nach Gesprächen mit dem Senat wird daraus nichts.
23.8.2020
Mit der Verpflichtung von Max Kruse gelingt Union Berlin ein Transfercoup. Klub und Spieler verbindet deutlich mehr, als man denkt.
7.8.2020
Der Präsident von Union Berlin träumt von einem vollen Stadion. Was verletzliche Menschen davon halten, braucht den Populisten nicht zu stören.
15.7.2020
Union Berlin gewinnt in Köln 2:1. Während sich die Berliner freuten, zeigten sich die Rheinländer gelassen – beide bleiben der Liga wohl erhalten.
14.6.2020
Sebastian Polter vom 1. FC Union Berlin stellt sich gegen das Dogma vom Gehaltsverzicht. Ist das schlimm?
29.5.2020
Die Einigkeit der Profiklubs ist größer denn je. Selbst beim gern rebellischen 1. FC Union Berlin preist man die Deutsche Fußball-Liga.
8.5.2020
Der Verein Eiserner VIRUS hat nichts mit Corona zu tun. Er will den Zusammenhalt der Unioner stärken, sagt der Vorsitzende Sven Mühle – gerade jetzt.
28.4.2020
Am Samstag wird es im Union-Stadion beim Spiel gegen Bayern München keinen Protest gegen die Kommerzialisierung des Fußballs geben: Das Spiel findet zwar statt, aber eben ohne Publikum
Nicht besonders ansehnlich, aber punktreich: Die Köpenicker erkämpfen sich einen 2:0-Sieg gegen Augsburg und sind jetzt Tabellenelfter.
26.1.2020
Silvester gibt es erstmals Böllerverbotszonen am Alexanderplatz und in Schöneberg. Und der 1. FC Union Berlin fährt ins Trainingslager nach Spanien.
30.12.2019
Klubhymnen sind entweder Rechtfertigung für schlechte Musik oder Verbrechen an der Menschheit: Diese hier ist wohltuend unaufdringlich.
20.12.2019
Die schlichten Mittel von Union Berlin reichen aus, um das vielfach gelobte Spiel des Tabellenführers Borussia Mönchengladbach zu entzaubern.
24.11.2019
Der FC Union Berlin will nichts Besonderes sein, um was Eigenes zu bleiben. Das ist richtig harte Arbeit in der überhypten Stadt.
23.11.2019