Die gute Wirtschaftslage stimmt positiv: Laut einer Umfrage fürchten nur wenige Deutsche um ihren Job. Soviel Zuversicht war in den vergangenen Jahren selten.
Laut einer Studie profitieren vom Mindestlohn deutlich weniger Menschen als gedacht. Bundesweit ist das neue Gesetz nur für jeden achten Betrieb relevant.
Das Paketgeschäft läuft gut, deshalb will die Post Tausende neue Stellen schaffen. Doch die neuen Angestellten sollen mehr arbeiten und deutlich weniger Lohn bekommen.
Nach weniger als fünf Monaten verlässt Eva-Lotta Sjöstedt die Spitze des Karstadt-Konzerns. Sie könne die angeschlagenen Warenhäuser nicht retten, sagt sie.
Gewerkschaften fordern eine Anti-Stress-Verordnung. Ob sie kommt, ist fraglich. Arbeitsministerin Nahles hat selbst genug Stress – mit den Arbeitgebern.
Die Zahl der über 50-Jährigen im Schichtdienst hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Die Befragten klagen über Schlafstörungen und gesundheitliche Probleme.