Der 35-jährige Verdächtige Yassin S. zeigt sich nach dem Gaslager-Anschlag von Lyon geständig. Ermittler fanden auf seinem Handy ein Foto des enthaupteten Opfers.
Die französische Regierung berät nach dem Attentat über das weitere Vorgehen. Ein Verdächtiger wurde freigelassen. Der mutmaßliche Haupttäter schweigt.
Unterstützer des IS haben sich zu dem Anschlag bekannt. Unter den 39 Toten ist mindestens ein Deutscher. Die Regierung kündigt an, bis zu 80 Moscheen zu schließen.
In Zusammenhang mit dem verhinderten Anschlag auf eine Kirche in Paris hat es drei weitere Festnahmen gegeben. Die Behörden ermitteln wegen Mord und Terrorverdacht.
Nach der Ausstrahlung der MDR-Sendung „Kripo live“ gab es mehr als 30 neue Hinweise im Fall Tröglitz. Dort brannte vor drei Wochen eine geplante Flüchtlingsunterkunft.
Ein Selbstmordattentäter richtete in Ostafghanistan ein Blutbad an. Die Taliban verurteilen die Tat - die Terrormiliz IS bekennt sich, erstmals in Afghanistan.
Bei einem Selbstmordanschlag zur Hauptgeschäftszeit in Dschalalabad gab es 30 Tote und 88 Verletzte. Auch die Taliban und Pakistan verurteilten das Attentat.