taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 374
Ermittler in 16 EU-Staaten haben verdächtige Lebensmittel sichergestellt. Angeblich 90.000 Tonnen „Öko“-Ware soll konventionell erzeugt worden sein.
23.6.2019
In zwei Jahren könnten Wasserflaschen, Plastiktüten und Trinkhalme passé sein. Zu dem neuen Gesetz ließ sich Kanadas Regierung von der EU inspirieren.
10.6.2019
Immer mehr Menschen finden Klimaschutz wichtig, wie eine neue Studie zeigt. Sie sehen Politiker in der Verantwortung, aber auch sich selbst.
29.5.2019
Immer mehr Früchte und Gemüse gibt es plastikverpackt zu kaufen. Das zeigt eine neue Studie der Verbraucherzentrale. Discounter sind die schlimmsten.
15.5.2019
Besser leben ohne Marie Kondo. Warum eine mit schönen Dingen vollgestopfte Wohnung eine echte Bereicherung sein kann.
4.5.2019
Kleidungssiegel gibt es heute viele – aber welches besagt was? Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale über Marketing und Konsum.
1.4.2019
Frauen zahlen für gleiche Drogerieprodukte oft mehr als Männer. Mit einer Aktion will die Verbraucherzentrale das Gender Pricing sichtbar machen.
1.3.2019
Auf der weltgrößten Mobilfunkmesse geht es vor allem um 5G-fähige Smartphones. Dabei ist in den meisten Ländern das Netz dafür noch nicht bereit.
25.2.2019
Ist der Valentinstag nun eine Erfindung der Blumenverkäufer und Schokofabrikanten ? Und wer war eigentlich der Herr Valentin?
9.2.2019
Marie Kondo bringt Wohlstandsverwahrlosten das Aufräumen bei. Und konfrontiert sie dabei mit der Frage nach dem guten Leben.
6.2.2019
Die Autorin eines Bestsellers übers Aufräumen hat jetzt eine eigene Serie. Die macht Spaß, dreht sich aber um das völlig falsche Problem.
17.1.2019
Kaum sind die Feiertage vorbei, werfen einem die Läden Dominosteine und andere Weihnachtssüßigkeiten quasi hinterher. Was wird aus den unverkauften Waren?
6.1.2019
Ganz Deutschland steht in Wäschereien, um Pakete abzuholen. Onlinebestellungen nerven. Außer natürlich Essensbestellungen.
3.1.2019
Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude und des Friedens steht vor der Tür.
22.12.2018
Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.
21.12.2018
In Karls Erlebnisdorf in Elstal gibt es eine riesige Halle mit Erdbeer-Devotionalien, Erdbeergummibärchen und Erdbeer-Prinzessin.
15.12.2018
Die Erde lässt sich nur retten, wenn der Kampf gegen den Klimawandel das Geschäft des Jahrhunderts wird. Ein Selbstläufer ist das aber nicht.
9.12.2018
Warum kaufen wir noch ein drittes Paar Stiefel oder eine Smartwatch, nur weil ein Preisnachlass lockt? Neurologe Borwin Bandelow erklärt es.
23.11.2018
Der Shopping-Rabatttag Black Friday bedeutet mehr Ressourcenverbrauch, mehr Müll, mehr Transport. Zeit für mehr Weniger.
Vor allem Onlinehändler werben am „Black Friday“ mit hohen Preisnachlässen. Doch Verbraucher sollten sich gut überlegen, was sie kaufen – und wo.
22.11.2018