• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      US-Notenbank FED hebt Zinsen an

      Große Zinspolitik für kleine Leute

      In den USA wurde diese Woche der Leitzins erhöht, die Europäische Zentralbank plant ähnliches. Wer profitiert davon? Und für wen wird's teuer?  Björn Hartmann

      Silhouette eines Sparschweins und Dollarnoten, Illustration
      • 30. 4. 2022

        Alternative Shoppingfreuden

        Sellerie sind die neuen Schuhe

        Shopping macht Spaß, ist aber moralisch ein Problem. Doch wer sich selbst überlistet, findet sein Glück direkt um die Ecke – im Supermarkt.  Shoko Bethke

        Ein Einkaufskorb voller grüner Lebensmittel.
        • 28. 4. 2022

          Entlastungspläne der Bundesregierung

          Vielleicht mal verzichten

          Kommentar 

          von Barbara Dribbusch 

          Viele Menschen werden sich einschränken müssen, dank Inflation, Energiekrise, Kriegsfolgen, Alterung. Das sollte die Ampelregierung ehrlich sagen.  

          Gemueseauslage sehr bunt
          • 22. 4. 2022

            Earth Day 2022

            Shoppen für die Umwelt

            Kommentar 

            von Ruth Lang Fuentes 

            Am Earth Day Konsum überdenken und Umweltbewusstsein schaffen? Mit Apple, Disney und Co. klappt das dieses Jahr bestimmt wieder am besten!  

            Sally, Charlie Browns Schwester aus der Comicreihe "Die Peanuts" liegt auf dem Bauch auf einem Erdhügel und schaut lächelnd einer gelben Blume beim Wachsen zu
            • 19. 4. 2022

              Die Wahrheit

              Sowas von handgemacht

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Michael Bittner 

              Mitunter entstehen Situationen im Leben, auf die ist man aufgrund von Malaisen und Hunger schlicht und einfach nicht vorbereitet.  

              • 14. 4. 2022

                Shitstorm nach Nestlé-Übernahme

                Guter und böser Kapitalismus

                Kommentar 

                von André Zuschlag 

                Beim hippen Hamburger Gewürzunternehmen Ankerkraut übernimmt Nestlé die Mehrheit. Das gefällt der linksliberalen Kundschaft gar nicht.  

                Regal mit Produkten von Nestlé
                • 10. 4. 2022

                  Neues Klimaziel in Schweden

                  Keine „grauen“ Emissionen

                  Alle Parteien wollen ihr Klimaziel um die „grauen“ Emissionen erweitern. Sie entstehen durch den Konsum von im Ausland hergestellten Gütern.  Reinhard Wolff

                  Weniger Konsum wird in Schweden
                  • 12. 3. 2022

                    Alkoholfrei als Trend

                    Knallt auch ohne Alk

                    Trendbewegungen wie #sobercurious oder Mindful Drinking setzen auf antialkoholischen Genuss. Sie werben für einen reflektierten Konsum.  Leonard Maximilian Schulz

                    Eine Frau sitzt auf Umzugskartons, neben ihr eine Flasche
                    • 20. 2. 2022

                      Klima-Soziologe über Verhaltensänderung

                      „Das Glas ist mindestens halb voll“

                      Welche Gruppen sind bereit sich angesichts des Klimawandels zu verändern? Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung weiß es.  

                      Eine Dorfstraße mit rauchendem Schornstein
                      • 14. 2. 2022

                        Geschenke zum Valentinstag

                        Romantik zum Abwinken

                        Am Valentinstag versuchen viele, kommunikative Unfähigkeiten durch Materielles zu kompensieren. Unser Autor ist daran bislang stets gescheitert.  Luca Bognanni

                        Krapfen in Herzform mit Aufdruck "Sweet Heart"
                        • 13. 2. 2022

                          Mehr Recycling von Elektroschrott

                          Ein zweites Leben für den Föhn

                          In Deutschland werden mehr Elektrogeräte recycelt. Die Deutsche Umwelthilfe beklagt zu niedrige Sammelquoten. Repariert wird zu wenig.  Heike Holdinghausen

                          Elektroschrott vor gelbem Hintergrund fotografiert.
                          • 21. 1. 2022

                            Was heute politisch ist

                            Überall und nirgendwo

                            Konsum und Lebensmittel werden zunehmend ideologisiert. Das ist Ausdruck einer Hyperpolitik: Alles ist politisch, aber immer weniger politikfähig.  Adrian Lobe

                            Eine Currywurst schwimmt in rotem Ketchup
                            • 15. 1. 2022

                              Ausbeutung bei Lieferdiensten

                              Uneasy Rider

                              Fünf Monate arbeitete unsere Autorin als Fahrerin beim Lebensmittel-Lieferdienst Flink. Nicht nur ihr Handy ist dabei kaputt gegangen.  Leonie Ruhland

                              Ein Fahrradbote mit pinkfarbenem Rucksack von hinten fotografiert
                              • 8. 1. 2022

                                Kinder fragen, die taz antwortet

                                Warum ist Rosa für Mädchen?

                                Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Romy, 6 Jahre.  Rebecca Ricker

                                Babyoberteile in rosa und hellblau auf einer Leine in der Mitte sind beide Farben
                                • 4. 1. 2022

                                  Repaircafés in Berlin

                                  Das geht doch noch!

                                  In Berlin fallen jährlich 70.000 Tonnen Sperrmüll an. Repaircafés und weitere Initiativen versuchen, dem Müll ein zweites Leben zu geben.  Karlotta Ehrenberg

                                  Ein älterer Mann steht mitten in einem Raum voll mit verschiedenen Krimskrams.
                                  • 30. 12. 2021

                                    Greenpeace zu Lebensmittelpreisen

                                    Höhere Steuern auf Fleisch?

                                    In der Debatte um ehrliche und klimagerechte Preise für Lebensmittel fordert Greenpeace 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Fleisch.  

                                    Bratwürste auf einem Grill
                                    • 29. 12. 2021

                                      Ressourcenschonung 2022

                                      Kommt nicht mehr in die Tüte

                                      Das neue Jahr bringt neue Abfallgesetze: Ab Januar sind Plastik-Einwegtüten verboten, ab Juli müssen Discounter kleine Elektrogeräte zurücknehmen.  Heike Holdinghausen

                                      Alte Telefone und Handys liegen in einer Mülltonne
                                      • 21. 12. 2021

                                        Die Wahrheit

                                        „In echt verkaufe ich Kinder!“

                                        Das große Wahrheit-Interview mit einem, der in Tanne macht. Und bei aller Weihnachtshektik dabei äußerst cool bleibt.  Fritz Eckenga

                                        Ein Mann schultert einen Weihnachtsbaum und läuft an Tannenbäumen vorbei, die zum Verkauf stehen
                                        • 17. 12. 2021

                                          Die Wahrheit

                                          Aufstrich und Fall der Götter

                                          Mythos lass nach, du bist umzingelt! Gottheiten jetzt geschäftstüchtig wie nie. Höhere Wesen häufig in der Produktwerbung tätig.  Christian Groß

                                          • 8. 12. 2021

                                            Schulen in Deutschland

                                            Blick zurück nach vorn

                                            Kolumne Schlagloch 

                                            von Mathias Greffrath 

                                            Auf die Herausforderungen von morgen bereitet die Schule nicht ausreichend vor. Gebraucht werden Werkstätten einer Gesellschaft im Aufbruch.  

                                            Pappfiguren hängen am Zaun iner Grundschule
                                          • weitere >

                                          Konsum

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln