taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 419
Dortmund enttäuscht bei Lazio Rom. Wieder bleibt das Team weit unter seinen Möglichkeiten – zur Genugtuung eines ehemaligen Borussia-Stürmers.
21.10.2020
In den Niederlanden wird der Wechsel von Weltmeister Mario Götze zum PSV Eindhoven bejubelt. Bei seinem neuen Klub trifft er auf einige Landsleute.
8.10.2020
Der BVB äußert zum Start der Männer-Bundesliga keine Meisterambitionen mehr. Wieder hat man große Talente, aber es herrscht auch Hilflosigkeit.
18.9.2020
Der vereinslose Mario Götze gibt bekannt, die Fußball-Champions League gewinnen zu wollen. Im Ernst?
Borussia Dortmund will ein Frauenteam organisch wachsen lassen. Besser wäre ein Mäzenatentum wie bei RB Leipzig.
11.9.2020
Fußballprofi Jadon Sancho kassiert Gelb, weil er an den getöteten Afroamerikaner George Floyd erinnert. Denn: Sport darf hier keine Politik machen.
2.6.2020
Die Pandemie verschiebt die Koordinaten der politischen Debatte. Längst Vergangenes kommt wieder hoch – und Fernsehclowns fehlt der Mut.
17.5.2020
Das Duell Dortmund gegen Schalke am Samstag zeigt, wie schlecht in der Bundesliga gewirtschaftet wird – und wie gut Lobbyismus funktioniert.
16.5.2020
Fußballer sollen spielen, Rezo wird zum Populisten und die Kanzlerin entscheidet die K-Frage für sich. Maas und Merz sind vergessen.
26.4.2020
Der Spargel ist systemrelevant, Bankräuber werden plötzlich höflich und selbst für die Bundesliga gibt's Ersatz. Manches aber bleibt unverändert.
13.4.2020
Emre Can verkörpert wie kein anderer die Dortmunder Sehnsucht nach intensivem Fußball. Bei Paris St. Germain sind seine Stärken sehr gefragt.
11.3.2020
Was einer wissen hätte können, der aus Aachen kommt. Und warum sich der Trainer des MSV Duisburg nicht immer so aufregen soll.
9.2.2020
In der Winterpause ist die Mannschaft von Lucien Favre noch jugendlicher geworden. Zugleich hat man sich fest vorgenommen, reifer zu wirken.
17.1.2020
Die Niederlage gegen Dortmund findet Jürgen Klinsmann, der neue Hertha-Coach, ein „bisschen nervig“. Der Eifer seiner Elf gefällt ihm.
1.12.2019
Das Treuebekenntnis von Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zu Trainer Lucien Favre kündet dessen Rauswurf an.
24.11.2019
Der Cheftrainer verlässt das Bayern-Boot. Hansi Flick, der „Mann für alle Fälle“, hilft den Münchnern bis auf Weiteres aus der Patsche.
4.11.2019
Eine Woche voller Stolpersteine für Scheuer, Trump und Strache. An der SPD-Spitze bereitet man sich derweil aufs nächste Debakel vor.
3.11.2019
Bei Schalke 04 ist man vor dem Derby gegen Dortmund zuversichtlich. Viele Entscheidungen der neuen Sportchefs fruchten bereits.
26.10.2019
Dortmunds Trainer Lucien Favre hat nicht versagt, er hat vielmehr die Meisterschaft wiederbelebt. Alles andere ist populistisches Geschwätz.
20.10.2019
Borussia Dortmund grämt sich wegen seines verheerenden Eigentors. Gemach, Fehler passieren. Was soll da erst der SV Duddenhausen sagen?
6.10.2019