Israels Armee hat per Luftangriff einen Militärchef des „Islamischen Dschihad“ getötet. Daraufhin sind aus dem Gazastreifen rund 400 Raketen abgefeuert worden.
In Jerusalem haben Anhänger der israelischen Regierung für die Gesetzesänderung demonstriert. Ministerpräsident Netanjahu hatte die umstrittene Reform aufgeschoben.
Israel greift regelmäßig Ziele im benachbarten Bürgerkriegsland Syrien an. So nach eigenen Angaben der israelischen Armee auch in der Nacht zu Sonntag.
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft sucht ihre Positionen zur Justizreform und zur Palästinafrage. Stimmen werden laut, die eine Zweistaatenlösung infrage stellen.
Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Galant, der die Justizreform stoppen wollte. Zehntausende Menschen demonstrieren in der Nacht zu Montag in Tel Aviv.