• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2021

      Impfprivilegien in Israel

      Einlass nur mit „Grünem Pass“

      Kommentar 

      von Susanne Knaul 

      Netanjahus Strategie funktioniert: Ausreichende Impfdosen und Privilegien für Geimpfte. Deutschland könnte sich ein Beispiel nehmen.  

      • 9. 2. 2021

        Umworbene Araber vor Wahlen in Israel

        Verkehrte Welt

        Bisher galt Benjamin Netanjahu bei Arabern als Feind. Aber jetzt spricht er bei ihnen über Frieden. Hassan Darawashi will ihn wählen.  Judith Poppe

        Landschaft in Nordisrael
        • 13. 1. 2021

          Kasino-Mogul Sheldon Adelson

          Ein Typ nach Trumps Geschmack

          Pro-Trump, pro-Netanjahu, und verdammt viel Geld zu verteilen: Der US-Multimilliardär Sheldon Adelson ist im Alter von 87 Jahren gestorben.  Stefan Schaaf

          Adelson, im Anzug, gestikuliert mit zwei erhobenen Zeigefingern
          • 3. 1. 2021

            Israel bei Corona-Impfungen vorn

            Jeder Zehnte schon geimpft

            Israel sieht sich als Testballon in der Bekämpfung der Pandemie. Der angeschlagene Ministerpräsident versucht so auch vor den Neuwahlen zu punkten.  Judith Poppe

            Ein Mann mit einem Schild, auf dem 1.000.000 steht, vor Menschen mit Masken
            • 30. 12. 2020

              Ex-Spion nach 30 Jahren US-Haft

              Jonathan Pollard in Israel gelandet

              Nach Jahrzehnten in einem US-Gefängnis kehrt Pollard nach Israel zurück. Ministerpräsident Netanjahu hat ihm seinen Personalausweis überreicht.  

              Jonathan Pollard hat graue Haare, trägt Brille, Kippa und Anzug
              • 23. 12. 2020

                Neuwahlen in Israel

                Zweikampf unter Rechten

                Kommentar 

                von Judith Poppe 

                Regierungschef Netanjahu könnte wieder als Stärkster aus dem Rennen gehen. Sein wichtigster Gegenspieler kommt diesmal aus den eigenen Reihen.  

                Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bei einer Rede vor der Knesset
                • 23. 12. 2020

                  Schon wieder Neuwahlen in Israel

                  Mehrheiten sind völlig unklar

                  Die Haushaltsverhandlungen scheitern und die Knesset löst sich auf. Am 23. März wählt Israel zum vierten Mal in zwei Jahren ein neues Parlament.  Judith Poppe

                  An einem Holzstab angeklebte Papier-Masken, die die Gesichter des israelischen Premierministers Netanjahu und des israelischen Verteidigungsministers Gantz darstellen, liegen auf dem Boden
                  • 22. 12. 2020

                    Regierungskrise in Israel

                    Erneute Neuwahl rückt näher

                    Ein Streit um den Staatshaushalt wird wohl zur vierten Wahl in Israel innerhalb von zwei Jahren führen. Die Ära Netanjahu könnte damit zu Ende gehen.  Judith Poppe

                    DemonstrantInnen mit aufblasbaren Masken von Netanjahu und seinem Koalitionspartner Benny Gantz im August
                    • 10. 12. 2020

                      Israel vor möglicher Neuwahl

                      Neue Partei bringt Bums in die Bude

                      Bis vor kurzem galt eine baldige Neuwahl als ausgemacht. Nun mischt eine Likud-Abspaltung die Karten neu – und bringt Netanjahu in Bedrängnis.  Judith Poppe

                      Gideon Saar, ein Mann mittleren Alters mit kurzen dunklen HJaaren, die bereits teilweise grau werden. Er trägt eine Brille und einen Anzug mit Krawatte.
                      • 3. 12. 2020

                        Drohende Neuwahlen in Israel

                        Von den Toten erwecken

                        Kommentar 

                        von Judith Poppe 

                        Die Koalition mit Netanjahu ist dysfunktional, sie weiterzuführen, kann man von Gantz nicht erwarten. Jetzt muss sich das linke Lager neu sortieren.  

                        Benjamin Netanjahu und sein Koalitionspartner Benny Gantz auf einem riesigen Werbebanner in Ramat Gan, Israel
                        • 2. 12. 2020

                          Regierungskrise in Israel

                          Zeichen stehen auf Neu-Neu-Neuwahl

                          Die Regierungskoalition von Premier Netanjahus ist erst sieben Monate alt. Nun droht ihr das Aus. In Israel rückt die vierte Wahl in zwei Jahren nahe.  Judith Poppe

                          drei Personen mit Masken vor den Gesichtern
                          • 23. 11. 2020

                            Netanjahu in Saudi-Arabien

                            Ein Israeli im Land des Islams

                            Auch wenn Riad dementiert: Israels Regierungschef Netanjahu hat offenbar Saudi-Arabien besucht. Das ist historisch, aber nicht überraschend.  Jannis Hagmann

                            ein Mann steigt in ein Flugzeug
                            • 20. 11. 2020

                              Streit um Gedenken in Israel

                              Ein Ultrarechter für Yad Vashem

                              Regierungschef Benjamin Netanjahu will Effi Eitam zum Direktor der Holocaust-Gedenkstätte machen. Das löst heftige Diskussionen aus.  Judith Poppe

                              Besucher schauen sich die Kuppel in Yad Vashem an, mit Fotos von Juden die ermordet wurden
                              • 8. 11. 2020

                                Internationale Reaktionen auf Wahlsieg Bidens

                                Hoffnung auf mehr Frieden

                                Die EU gratuliert Biden zum Wahlsieg, Russland und China zögern noch. Und der Iran ruft den Demokraten zur Rückkehr zum Atomabkommen auf.  Felix Lee

                                Joe Biden zeigt mit dem Finger in eine Richtung
                                • 15. 10. 2020

                                  Neue Vorwürfe gegen Israels Premier

                                  U-Boote könnten Bibi versenken

                                  Israel hat deutsche U-Boote von Thyssenkrupp gekauft. Der Deal kam vor Gericht – nun könnte auch gegen Regierungschef Netanjahu ermittelt werden.  Judith Poppe

                                  Ein Demonstrant in einem Papp-U-Boot.
                                  • 11. 10. 2020

                                    Israel und das Corona-Virus

                                    Im Schatten der Pandemie

                                    Kommentar 

                                    von Judith Poppe 

                                    In Israel sind die Ultraorthodoxen seit Langem das Zünglein an der Waage. Mit ihrer Haltung zu Corona haben sie sich nun ins Abseits gestellt.  

                                    Menschen mit Transparenten in Tel Aviv
                                    • 5. 10. 2020

                                      Proteste in Israel

                                      Schuld ist Netanjahu

                                      Kommentar 

                                      von Judith Poppe 

                                      Sie werden zum Sündenbock für Corona gemacht. In Israel verschärft sich die Gewalt gegen Demonstrant*innen, die den Rücktritt von Netanjahu fordern.  

                                      Frau mit Maske hält Plakat "Go to jail"
                                      • 28. 9. 2020

                                        Israels Ministerpräsident in den USA

                                        Bibi wäscht im Weißen Haus

                                        Netanjahu lässt seine Dreckwäsche im Weißen Haus reinigen, sagt ein Bericht der „Washington Post“. Natürlich auf Kosten der Steuerzahler*innen.  Denis Giessler

                                        Die Frontansicht des Weißen Hausen
                                        • 27. 9. 2020

                                          Massenproteste in Israel

                                          Unterwegs im Autokonvoi

                                          Bevor Premier Netanjahu Demonstrationen wegen Corona einschränkt, drehen sie nochmal richtig auf. Die Menschen finden vorsorglich neue Protestformen.  Judith Poppe

                                          Ein Mann wird von Sicherheitsbeamten weggetragen.
                                          • 26. 9. 2020

                                            Verschärfter Corona-Lockdown in Israel

                                            Bibi strebt den Notstand an

                                            Die Regierung hat den Lockdown ausgeweitet. Das Demonstrationsrecht konnte sie noch nicht einschränken – die Anti-Netanjahu-Proteste gehen weiter.  Judith Poppe

                                            Zwei Polizisten patrouillieren auf Vierradrollern auf der Strandpromenade, sie fahren an einem älteren Mann in roten Badeshorts vorbei
                                            • 24. 9. 2020

                                              Verschärfung der Coronaregeln

                                              Kompletter Lockdown in Israel

                                              Erneut verzeichnet Israel fast 7.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die neuen Maßnahmen beschränken Gebete und das Demonstrationsrecht.  

                                              Ein Platz in Tel Aviv ist menschenleer, nur Werbebanner für einen Mundschutz ist zu sehen
                                              • 14. 9. 2020

                                                Neuer Lockdown in Israel

                                                Alles dicht über die Feiertage

                                                Als erstes Land weltweit verhängt Israel zum zweiten Mal einen strikten Corona-Lockdown. Im Land stößt das auf Kritik – auch innerhalb der Regierung.  Judith Poppe

                                                Israels Ministerpräsident Netanjahu setzt sich einen Mundschutz auf, im Hintergrund israelische Flaggen
                                                • 7. 9. 2020

                                                  Steigende Infektionszahlen in Israel

                                                  Nachts zu Hause bleiben

                                                  In rund 40 Städten dürfen Israelis wegen Corona nachts nicht mehr das Haus verlassen. Ein noch härterer Plan wurde kurzerhand allerdings verworfen.  Judith Poppe

                                                  27.08.2020, Israel, Bnei Brak: Ultra-orthodoxe jüdische Studenten lesen Texte in einer Jeschiwah, einem jüdischen Priesterseminar, unter Verwendung von Trennwänden aus Plastik.
                                                  • 1. 9. 2020

                                                    Waffenstillstand in Gaza

                                                    Zwei Gegner in Nöten

                                                    Kommentar 

                                                    von Judith Poppe 

                                                    Israel und die Hamas im Gaza-Streifen haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Beide Seiten haben genug eigene Probleme.  

                                                    Zwei Kinder in roten T-shirts und ihre Mutter gehen eine Straße entlang
                                                    • 21. 8. 2020

                                                      Neue Nahost-Vereinbarung mit Israel

                                                      Kein Grund zum Feiern

                                                      Gastkommentar 

                                                      von René Wildangel 

                                                      Der Friedensdeal zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten wird überwiegend gefeiert. Dabei beseitigt er keinen einzigen Konflikt.  

                                                      Premierminister Benjamin Betanyahu besucht die Gegend um die Siedlung Har Homa auf der besetzten West Bank
                                                      • 2. 8. 2020

                                                        Proteste in Israel halten an

                                                        Wut als gemeinsamer Nenner

                                                        Tausende haben erneut gegen die Netanjahu-Regierung demonstriert. Die Tötung eines Autisten wird zum Symbol für Besatzungspolitik und Polizeigewalt.  Marina Klimchuk

                                                        Eine Menschenmenge steht um ein Feuer herum. Einige halten Plakate in den Händen.
                                                        • 29. 7. 2020

                                                          Proteste gegen Netanjahu in Israel

                                                          Bibi bricht die Basis weg

                                                          In Israel überschattet Gewalt die Proteste gegen den Ministerpräsidenten Netanjahu. Hooligans gehen gegen linke Demonstrierende vor.  Judith Poppe

                                                          eine Figur, die wie Netanjahu aussiseht, hinter einer reich gedeckten Tafel, an der Frauen Kerzen anzünden
                                                          • 23. 7. 2020

                                                            Corona-Gesetz in Israels Parlament

                                                            Netanjahu setzt sich durch

                                                            Ein neues Gesetz in Israel gibt der Regierung Vollmachten, in der Coronakrise ohne Zustimmung des Parlaments zu handeln. Das heizt die Proteste an.  Judith Poppe

                                                            Viele Menschen mit Israel-Fahnen auf einer Straße
                                                            • 16. 7. 2020

                                                              Welle der Proteste in Israel

                                                              Träumen vom Ende der Ära Bibi

                                                              Korruption, Corona, wirtschaftliche Nöte: In Israel befeuern sich unterschiedlich motivierte Proteste gegenseitig. Ihr Ziel ist dasselbe: Benjamin Netanjahus Abtritt.  Judith Poppe

                                                              Eine Menschenmenge mit Plakaten liefert sich ein Handgemenge mit Polizisten,
                                                              • 13. 7. 2020

                                                                Israel, Palästina und das Westjordanland

                                                                Wofür steht Europa?

                                                                Essay 

                                                                von Fadi Quran 

                                                                , Salem Barahmeh 

                                                                und Inès Abdel Razek 

                                                                Israel hat das Westjordanland de facto annektiert. Die EU hat das zwar kritisiert. Aber den Worten folgen keine Taten, der „Friedensprozess“ bleibt Fassade.  

                                                                Illustration von Menschen auf zwei Hügeln.
                                                                • 13. 7. 2020

                                                                  Proteste gegen Netanjahu in Israel

                                                                  Es wird eng

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Judith Poppe 

                                                                  Die hohe Zahl an Neuinfektionen in Israel ist nicht nur Missmanagement. Spätestens jetzt erkennen viele: Netanjahu kümmert sich nicht um die Israelis.  

                                                                  Demonstranten auf dem Rabin-Square in Tel Aviv
                                                                  • 30. 6. 2020

                                                                    Israels Annexionspläne

                                                                    Netanjahu will mehr

                                                                    Laut Koalitionsvertrag könnte Israels Premier Netanjahu ab Mittwoch Teile des Westjordanlands annektieren lassen. Doch noch ist vieles unklar.  Jannis Hagmann

                                                                    Benjamin Netan
                                                                    • 28. 6. 2020

                                                                      Festnahmen bei Protesten in Israel

                                                                      Gegen Netanjahu, für Demokratie

                                                                      Bei Antikorruptionsprotesten in Israel nimmt die Polizei bekannte Sprecher fest. Das bringt noch mehr Menschen auf die Straße.  Judith Poppe

                                                                      Benjamin Netanjahu mit Gesichtsmaske vor einer Israel-Fahne
                                                                      • 23. 6. 2020

                                                                        Widerstand gegen Israels Annexionspläne

                                                                        Resignation statt Protest

                                                                        Die Führung in Ramallah mobilisiert gegen die israelischen Annexionspläne. Doch im Westjordanland bleibt es bislang eher ruhig.  Judith Poppe

                                                                        PLO Fahnenmeer
                                                                        • 24. 5. 2020

                                                                          Historischer Prozessauftakt in Israel

                                                                          Der Staat Israel gegen Netanjahu

                                                                          Zigarren, Schmuck und krumme Deals mit Medien: Erstmals in der Geschichte Israels wird einem amtierenden Regierungschef der Prozess gemacht.  Judith Poppe

                                                                          Auf einer Demo hält eine Frau hält ein Plakat hoch, auf dem steht "Stop Corruption"
                                                                          • 17. 5. 2020

                                                                            Israel hat eine neue Regierung

                                                                            Zeremonie mit Zwischenrufen

                                                                            Nach mehr als 500 Tagen hat Israel wieder eine reguläre Regierung. Ministerpräsident Netanjahu hat sie am Sonntag vorgestellt.  Judith Poppe

                                                                            Männer mit Mundschutz gehen eine Treppe herunter
                                                                            • 14. 5. 2020

                                                                              Regierungsvereidigung in Israel

                                                                              Der Mut des Verräters

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Silke Mertins 

                                                                              Linke im In-und Ausland sind wütend auf Benny Gantz. Dabei verhindert er eine weitere Spaltung Israels.  

                                                                              Benny Gantz Plakat vor der Kulisse Tel AVivs
                                                                              • 14. 5. 2020

                                                                                Israels neue Regierung

                                                                                Zoff bis zur letzten Minute

                                                                                In der geplanten Einheitsregierung gibt es weiter Streit um einzelne Ministerposten. Unklar ist, ob die rechte Jaminapartei der Koalition beitritt.  Judith Poppe

                                                                                Eine Demonstrantin hält ein Plakat mit den Gesichtern von Benjamin Netanjahu und Benny Gantz.
                                                                                • 13. 5. 2020

                                                                                  Israels Annexionspläne

                                                                                  Vorbereitet für die Landnahme

                                                                                  US-Außenminister Mike Pompeo gibt grünes Licht für eine Annexion von Teilen des Westjordanlands. Wagt Premier Netanjahu den Schritt?  Judith Poppe

                                                                                  Ein Junge steht vor einer Brüstung und schaut auf ein zerstörtes Haus im Abendrot
                                                                                  • 13. 5. 2020

                                                                                    Netanjahus Pläne für das Westjordanland

                                                                                    Ein bisschen annektieren

                                                                                    Kommentar 

                                                                                    von Susanne Knaul 

                                                                                    Obwohl von Trump unterstützt, würde Netanjahu mit den geplanten Annexionen außenpolitisch viel riskieren.  

                                                                                    Benjamin Netanjahu guckt nachdenklich
                                                                                    • 12. 5. 2020

                                                                                      Israels Siedlungspolitik

                                                                                      Grünes Licht für Annexion

                                                                                      Gastkommentar 

                                                                                      von René Wildangel 

                                                                                      Deutschland sollte helfen, die Straflosigkeit der israelischen Siedlungspolitik zu beenden, statt Netanjahu zu stützen.  

                                                                                      Ein vermummter Demonstrant wirft einen Stein
                                                                                      • 7. 5. 2020

                                                                                        Urteil zu Netanjahus Zukunft

                                                                                        Traum weiter verzögert

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Judith Poppe 

                                                                                        Das Urteil ist bitter für Israel: Netanjahu kann Ministerpräsident werden. Doch der Gerichtshof hat sich auch als demokratische Instanz gefestigt.  

                                                                                        Demonstranten mit israelischer Flagge und Mundschutz
                                                                                        • 7. 5. 2020

                                                                                          Korruptionsskandal in Israel

                                                                                          Netanjahu darf wieder ran

                                                                                          Trotz Korruptionsanklage kann der israelische Premier erneut Ministerpräsident werden. Der oberste Gerichtshof billigte nun die Regierungspläne.  Judith Poppe

                                                                                          Ein Mann mit Mundschutz sitzt neben einem Plakat, das Benjamin Netanjahu zeigt.
                                                                                          • 21. 4. 2020

                                                                                            Einheitsregierung in Israel

                                                                                            Die nationale Misstrauenskoalition

                                                                                            Netanjahu und Gantz haben sich auf eine Koalition geeinigt. Doch die Übereinkunft zeugt von gegenseitiger Skepsis statt von Gestaltungswillen.  Judith Poppe

                                                                                            Eine Frau liegt auf einem großen Transparent mit dem Gesicht von Netanjahu.
                                                                                            • 21. 4. 2020

                                                                                              Gantz und Netanjahu bilden Regierung

                                                                                              Bibis Manöver

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Jannis Hagmann 

                                                                                              Es war höchste Zeit, dass Israel eine reguläre Regierung erhält. Doch Netanjahus Machtgeschacher war würdelos.  

                                                                                              Netanjahu mit Frau im Konfettiregen.
                                                                                              • 20. 4. 2020

                                                                                                Gantz und Netanjahu einigen sich

                                                                                                Israel bekommt große Koalition

                                                                                                Der Oppositionelle Gantz hatte ein Bündnis mit Netanjahus Likud wegen der Korruptionsklage gegen den Premier lange abgelehnt. Nun einigten sich die Politiker doch.  

                                                                                                Gesichter von Netanjahu und Gantz an einer Hauswand

                                                                                              Benjamin Netanjahu

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln