Saudi-Arabien hat Wirtschaftssanktionen gegen die Niederlande verhängt. Der Rechtspopulist Geert Wilders hatte auf Aufklebern verbreitet, der Islam sei eine Lüge.
Für Kleinwaffen und Munition im Wert 135 Millionen Euro gab es 2013 Ausfuhrgenehmigungen der Regierung. Ein besonders großer Abnehmer ist Saudi-Arabien.
Ein Patient im Bundesstaat Indiana soll an dem vor allem im Nahen Osten verbreiteten Virus erkrankt sein. Weltweit wurden bislang 401 MERS-Fälle registriert.
Seit November werden illegal eingereiste Arbeiter des Landes verwiesen. Hunderttausende sind betroffen. 18.000 warten in Lagern noch auf ihre Ausweisung.
Die Lürssen-Werft bestätigt einen Großauftrag für die saudi-arabische Küstenwache. Der Bund hatte den Deal zuvor mit einer Hermes-Bürgschaft abgesichert.
In der Ostprovinz von Saudi-Arabien waren zwei deutsche Diplomaten unter Beschuss. Verletzte gab es nicht. In dem Ort gibt es viele Gegener der Königshauses.
Die Uni Würzburg streitet wegen eines Austauschs mit Saudi-Arabien. Für Wissenschaftlerinnen könnte es dort gefährlich werden, warnt Studierenden-Vertreter.