taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 706
Fußball im heiklen politischen Raum: Warum Fußballprofi Toni Kroos in Saudi-Arabien plötzlich vom Publikum ausgepfiffen wird.
13.1.2024
Schon wieder eine Zeitenwende: Die Grünen stimmen Waffenlieferungen an das wahhabitische Königreich zu und zittern um ihr Rüstungsexportgesetz.
Die USA und Verbündete haben Huthi-Stellungen im Jemen angegriffen. Ist eine Eskalation noch abzuwenden?
12.1.2024
Die Ampel liefert jetzt doch Waffen an Saudi-Arabien und bricht damit den eigenen Koalitionsvertrag. Das wird die Konflikte in der Region anheizen.
Die Bundesregierung hat den Export von 150 Lenkraketen an das saudische Militär genehmigt. Auch die Lieferung von Kampfjets steht weiter im Raum.
10.1.2024
Die Außenministerin fordert Israel bei ihrem Besuch auf, Hilfen für Gaza zu erleichtern. Eine Besatzung des Küstenstreifens dürfe es nicht geben.
8.1.2024
2023 hat Saudi-Arabien mehr Menschen hingerichtet als im Vorjahr. Schon 2022 zählte das Königreich zu den drei Staaten mit den meisten Exekutionen.
2.1.2024
Der Spanier Jon Rahm wird für etwa eine halbe Milliarde Euro auf der saudi-staatlichen LIV Tour golfen. Zuvor gehörte er zu deren Kritikern.
29.12.2023
Deutschland hat in diesem Jahr so viele Rüstungsgüter exportiert wie noch nie. In Anbetracht der Weltlage war das Meiste notwendig, aber nicht alles.
27.12.2023
Am Samstag steigt in Saudi-Arabien eine Boxnacht der Superlative mit 10 der 15 besten Schwergewichtler. Doch der eine ganz große Kampf fehlt – noch.
22.12.2023
Plastikmüll bleibt unbeschränkt. Länder mit starker fossiler Industrie waren bei den Verhandlungen sehr präsent.
20.11.2023
Nächstes Jahr soll ein internationales Abkommen gegen die Plastikseuche stehen. Bei einem einwöchigen Gipfeltreffen ist es aber kaum vorangegangen.
Die Kämpfe zwischen Armee und RSF-Miliz um Khartum und in Darfur werden heftiger. Südsudan und Kenia sondieren Friedensvermittlung.
14.11.2023
In Saudi-Arabien fordern die islamisch geprägten Staaten eine Neuauflage des Nahost-Friedensprozesses. Konkrete Forderungen gibt es aber nur wenige.
12.11.2023
Die arabischen Staaten suchen eine gemeinsame Haltung zum Gazakrieg. Teil einer von Israel entworfenen Nachkriegsordnung will niemand sein.
11.11.2023
Aufträge und Aufmerksamkeit verspricht die Kulturpolitik Saudi-Arabiens. Dabei fehlt oft der Blick auf die Menschenrechte im autoritären Regime.
5.11.2023
Englands Nationalspieler Jordan Henderson setzte sich einst öffentlich für Minderheitenrechte ein. Nun spielt er in Saudi-Arabien.
18.10.2023
Die EU ringt um eine Haltung zum Krieg in Israel. US-Außenminister Blinken bringt Verhandlungen in der Region voran.
15.10.2023
Saudi-Arabien investiert auch in den Frauenfußball. Das Ergebnis kann man sich in Deutschland anschauen.
Im israelisch-palästinensischen Konflikt überkreuzen sich Interessen vieler Staaten. Wer sind die zentralen Akteure? Und welche Ziele verfolgen sie?
14.10.2023