Binnen 30 Minuten will Amazon-Chef Jeff Bezos künftig die Ware an den Kunden bringen. Nicht auf traditionellem Wege per Post, sondern mit fliegenden Helfern.
Verdi fordert einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels. Amazon hingegen orientiert sich an der Logistikbranche. Jetzt wird erneut gestreikt.
Seit Freitag können auch deutsche Kunden des Online-Versandhauses Amazon mit Coins bezahlen. Im Sommer 2013 wurde die Kunstwährung in den USA eingeführt.
Laut dem Oberlandesgericht München muss ein Online-Versandhändler nicht für Inhalte von E-Books haften. Der Fall landet aber wohl vor dem BGH in Karlsruhe.
Den Unternehmen der Hamburger Otto Group wurde lange Wachstumsschwäche nachgesagt. Gerade im Online-Handel seien junge Konkurrenten stärker. Das hat sich geändert.
In den Amazon-Versandzentren in Bad Hersfeld und Leipzig wird wieder gestreikt. Auch das Weihnachtsgeschäft könnte von weiteren Streits um Tariflöhne betroffen werden.
Als Amazon-Gründer Jeff Bezos das US-Traditionsblatt kaufte, war das für viele ein Schock. Jetzt präsentierte er seinen neuen Mitarbeitern erstmals seine Vorstellungen.
Als Privatmann kauft der Chef des Internetkonzerns Amazon das US-Traditionsblatt. 250 Millionen Dollar zahlt er dafür. Für die Leser soll sich vorerst nichts ändern.
Die Gewerkschaft Verdi kämpft um die Tarifbindung der Löhne bei dem Versandhändler. Am Montag traten Mitarbeiter eines Verteilzentrums in den Ausstand.