taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 921 bis 940 von 1000
Die Grünen-Abgeordneten im Potsdamer Landtag weisen Glyphosat in ihrem Körper nach. Sie fordern, auf Glyphosat zu verzichten.
2.3.2016
Vor der letzten Wahl kämpften die Grünen gegen die Hochmoselbrücke. Seit sie regieren, würden sie das Thema am liebsten ausblenden.
1.3.2016
Eveline Lemke, grüne Wirtschaftsministerin in Rheinland-Pfalz, über Öko-Exporte, Flüchtlingspolitik und Schnitzelparadiese.
25.2.2016
Die Bundestagsfraktion der Grünen will es wissen: Wie ernst meint es die Bundesregierung mit ihren Kleinwaffengrundsätzen?
17.2.2016
Baden-Württembergs Ministerpräsident will eventuell im Bundesrat den neuen „sicheren Herkunftsstaaten“ zustimmen. Die CSU lehnt seine Bedingungen ab.
16.2.2016
Der grüne OB von Tübingen provoziert mit markigen Forderungen zum Thema Flüchtlinge. Für manchen Parteikollegen ist er ein Hassobjekt.
14.2.2016
Zäune um die EU und bewaffnete Bewachung: Boris Palmer schießt mal wieder quer und will, dass die Grünen die Maghreb-Länder als sichere Herkunftsländer anerkennen.
13.2.2016
Der Freiburger Solarexperte Eicke Weber ist international gefragt. Nun will er in den Stuttgarter Landtag – für die FDP. Ein Missverständnis?
10.2.2016
Sichere Herkunftsstaaten? Der Minister kann leider nicht. Warum sich wichtige Grüne im Moment gerne in Schweigen hüllen.
5.2.2016
Wie stimmen die Grünen im Bundesrat in der Frage der sicheren Herkunftsstaaten ab? Nicht unbedingt so, wie es beim Parteitag beschlossen wurde.
3.2.2016
Wissenschaftler haben Anti-TTIP-Demonstranten befragt und herausgefunden: Die Mehrzahl ist hoch gebildet und protesterfahren.
2.2.2016
Warum gibt es plötzlich zwei Bundeskanzlerinnen, die gute grüne und die schlechte grüne? Verkrustetes Denken steckt dahinter.
1.2.2016
Der Abgasskandal zieht immer größere Kreise. Die EU will die Zulassung von Autotypen strenger überwachen, die Grünen fürchten „Kuhhandel“.
28.1.2016
Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann versucht sich mit seiner Wahlkampagne in asymmetrischer Demobilisierung.
26.1.2016
Mit formalistischen Argumenten wird Andreas Tietzes Vorschlag, durch Cannabis-Steuern, den Haushalt zu sanieren abgebürstet.
Die neue Frau an der Spitze der Bremer Grünen jobbt an einer Supermarktkasse und kann Apps programmieren. Sie hat auch schon Obama verklagt.
19.1.2016
Ein Gutachten sieht Materialmängel bei belgischen Atommeilern. Die Grünen forderten im EU-Parlament am Donnerstag die Abschaltung.
15.1.2016
Wer ist in der Untersuchungskommission? Welchen Kontakt gibt es zur Autolobby? Alexander Dobrindt verweigert die Antwort.
12.1.2016
Die Grünen fordern die Einführung von Mindesthonoraren für Freiberufler. Auf lange Sicht ist auch eine Bürgerversicherung geplant.
10.1.2016
Der Fraktionsvize der Grünen Krischer protestiert dagegen, dass Daimler und BMW nach Abgastests Druck auf Medien und Umwelthilfe ausübten.
5.1.2016