Fridays for Future protestiert bundesweit mit Verdi. Die Bewegung braucht das Bündnis, um weiter relevant zu bleiben. Es bietet aber auch neue Chancen.
Wieder streiken die Angestellten der Verkehrsbetriebe in zahlreichen Bundesländern. Ihnen geht es vor allem um Entlastungen und bessere Arbeitsbedingungen.
Das Bodenpersonal der Lufthansa streikt seit dem frühen Mittwochmorgen. In den nächsten 24 Stunden sollen knapp 90 Prozent der Flüge des Unternehmen ausfallen.
Verdi ruft Beschäftigte der Lufthansa im Bodenpersonal am Mittwoch zur Arbeitsniederlegung auf. Betroffen sind unter anderem Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin.
Wenn die mächtigen Gewerkschaften im Verkehr streiken, ist das Land blockiert. Beschäftigte in anderen Branchen werden dagegen leider kaum wahrgenommen.
Wegen des Streiks bei der Luftsicherheit am BER wurden am Donnerstag alle Flüge gestrichen. Die Angestellten erhöhen so den Druck in den Tarifverhandlungen.