• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Einigung im Tarifstreit

    Mehr Geld für Kita-Personal

    Verdi und Beamtenbund haben monatliche Zulagen und mehr freie Tage für Er­zie­he­r:in­nen kommunaler Einrichtungen durchgesetzt. Neue Streiks sind vom Tisch.  

    Gummistiefel von Kindern mit Blumen hängen am Zaun eines Kindergartens in der Region Hannover.
    • 12. 5. 2022

      Tarifverhandlungen 2022

      Kaum Spielraum für Gewerkschaften

      Angesichts von Inflation und hohen Energiepreisen dürften die Tarifverhandlungen 2022 schwierig werden. Die bisherigen Ergebnisse sind bescheiden.  Pascal Beucker

      Yasmin Fahimi Porträt
      • 2. 5. 2022

        Warnstreiks für bessere Arbeitsbedingungen

        Am Mittwoch bleibt die Kita dicht

        Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden: Verdi ruft für Mitte der Woche erneut zu einem bundesweiten Streik- und Aktionstag auf.  Pascal Beucker

        Kinderrucksäcke hängen an einer Wand, auf die ein baum gemalt ist
        • 2. 5. 2022

          Aufruf von Verdi

          Warnstreiks bei Amazon

          Die Gewerkschaft Verdi ruft im seit Jahren schwelenden Tarifstreit mit Amazon die Mitarbeiter an sieben Standorten in Deutschland zum Streik auf.  

          Amazongebäude mit Verdifahne
          • 28. 4. 2022

            Arbeitskampfbilanz 2021

            Wieder häufiger Streiks

            2020 wurde wegen Corona wenig gestreikt. 2021 gab es im Zuge von Tarifauseinandersetzungen wieder mehr Streikende und mehr Streiktage in Deutschland.  

            Streikende Menschen vor einem Amazongebäude
            • 12. 4. 2022

              Streik beim RBB

              Osterurlaub aus Protest

              Hunderte Freie des Rundfunk Berlin-Brandenburg nehmen sich über Ostern frei. Dadurch wird es zu Programmeinschränkungen kommen.  Ruth Lang Fuentes

              Ein Hochhaus
              • 6. 4. 2022

                Beschäftigte fordern Tarifverträge

                „Tagesspiegel“ streikt

                Bezahlung nach Tarifvertrag gebe es, wenn die Zeitung schwarze Zahlen schreibt, sagt die Geschäftsführung. Die Beschäftigten protestieren.  Ruth Lang Fuentes

                Menschen demonstrieren mit Transparenten und Megaphon
                • 22. 3. 2022

                  Lieferando-Streik in Berlin

                  Spritpreise machen Kuriere arm

                  Autokuriere von Lieferando protestieren am Montag für eine höhere Kilometerpauschale.  Johanna Jürgens

                  Streikende Mitarbeiter*innen mit Transparenten vor Lieferando-Zentrale
                  • 16. 2. 2022

                    Arbeitskampf bei Vattenfall in Berlin

                    In der Pandemie unter Strom

                    Mit­ar­bei­te­r*in­nen von Vattenfall und der Stromnetz Berlin GmbH streiken für höhere Löhne. Belastet sehen sie sich auch durch die Pandemie.  Johanna Jürgens

                    Zwei Mitarbeiter des Berliner Stromnetzes beim Streik.
                    • 23. 12. 2021

                      Edeka und Primark kürzen Weihnachtsgeld

                      Nachträgliche Strafe für Streikende

                      Edeka und Primark haben Mitarbeiter*innen, die im Sommer gestreikt haben, das Weihnachtsgeld gekürzt. Rechtlich ist das möglich.  Nadine Conti

                      Ein Mann mit einer Primark-Tüte geht an einem Graffito mit dem Schriftzug "Shop" vorbei.
                      • 24. 11. 2021

                        Lehrerstreik lässt Unterricht ausfallen

                        Alles ein Frage des Timings

                        Kommentar 

                        von Stefan Alberti 

                        Streiken ist ein hohes Gut. Die Frage ist: Warum ließ sich damit an den Schulen nicht bis nach Corona warten? – die Lage ist so schon schwierig genug.  

                        Das Bild zeigt einen Corona-Teststreifen, der auf Stiften in einem Schuletui liegt.
                        • 17. 11. 2021

                          Krankenschwester über Pflegestreik

                          „Sie versuchen, uns zu erpressen“

                          In den Asklepios-Kliniken in Brandenburg wird seit Juni gestreikt. Der Konzern zeigt sich kaum kompromissbereit. Ein Gespräch mit einer betroffenen Krankenschwester.  

                          Streikende Mitarbeiter der Asklepios-Kliniken in gelben Warnwesten in Brandenburg
                          • 14. 11. 2021

                            Die These

                            Spaltung der Gesellschaft? Quatsch!

                            Kommentar 

                            von Jan Feddersen 

                            Das Geplapper von der „Spaltung der Gesellschaft“ erklärt gar nichts. Wer davon spricht, will nicht über Interessenunterschiede oder Macht reden.  

                            Menschenmenge in Frankfurt/Main
                            • 10. 11. 2021

                              Streik von ver.di und GEW

                              Dankbarkeit nicht im Lohn bemerkbar

                              Verdi und GEW rufen in der zweiten Novemberwoche unabhängig voneinander zu Streiks auf. Grund dafür sind Forderungen für ein höheres Gehalt.  Shoko Bethke

                              Mehrere Frauen demonstrieren, über ihren Köpfen hängt ein großes Tuch mit der Aufschrift "Soziales Herz allein genügt nicht - wir fordern mehr Lohn"
                              • 2. 11. 2021

                                Tarifstreit im öffentlichen Dienst

                                Gewerkschaft will streiken

                                Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden kündigt die Gewerkschaft Verdi Streiks an. Betroffen sind alle Bundesländer außer Hessen.  

                                Streik-Schablone
                                • 27. 10. 2021

                                  Berliner Krankenhausbewegung

                                  Erfolgreich zu Ende gestreikt

                                  Nach den Pflegekräften von Charité und Vivantes erringen auch die Beschäftigten der Vivantes-Tochtergesellschaften Verbesserungen. Der Streik ist vorbei.  Manuela Heim

                                  Streikdemo mit Fahnen
                                  • 27. 10. 2021

                                    Pfle­ge­r*in­nen über ihre Arbeit

                                    „Es wird immer schlimmer“

                                    Der Pflegebereich ist chronisch unterfinanziert. Viele Beschäftigte sind gestresst und ausgebrannt. Unser Autor sprach mit Betroffenen.  Frédéric Valin

                                    Eine Pflegerin in Schutzkleidung an einem Krankenbett
                                    • 14. 10. 2021

                                      Streik des Einzelhandels

                                      Am Ende der Nahrungskette

                                      Beschäftigte des Berlin-Brandenburger Einzelhandels streiken für bessere Löhne. Seit Monaten kann keine Einigung erzielt werden.  Manuel Aguigah

                                      • 12. 10. 2021

                                        Pflegestreik erfolgreich

                                        Durchbruch bei Vivantes

                                        Verdi und Vivantes haben sich auf ein Eckpunktepapier für einen Entlastungsvertrag geeinigt. Nun geht es um die Tochterunternehmen.  Timm Kühn

                                        Teilnehmer an einer Demonstration von Beschäftigen der landeseigenen Berliner Krankenhäuser Vivantes und Charité stehen vor dem Hochhaus der Charitè. Auf einem Schild steht "Systemkollatz".
                                        • 11. 10. 2021

                                          Entlassungen bei Gorillas

                                          Mehr kämpferische Gewerkschaften

                                          Kommentar 

                                          von Timm Kühn 

                                          Der Lieferdienst Gorillas macht Profite ohne Rücksicht auf Verluste. Verdi sollte den Arbeitskampf der Rider bedingungslos unterstützen.  

                                          Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.
                                        • weitere >

                                        Streik

                                        • lab

                                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                          Interessiert mich
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln