Die ökonomische Krise ist die beste Gelegenheit, die ökologische Krise zu meistern. Jetzt müssen die Weichen richtig gestellt werden - in Hamburg ist man auf dem richtigen Weg.
Die schwarz-gelbe Koalition hat offenbar kein politisches Konzept für die Krise. Eben noch in der Presse kolportiert, wird die unsoziale Erhöhung der Arbeitslosenversicherung flugs dementiert. Ein Überblick.
Viagra, dritte Zähne, Demenz: Regisseur Leander Haußmann ist mal wieder kein Thema zu heikel, um einen Witz daraus zu schmieden. Sein Film "Dinosaurier" spielt im Altenheim.
Das Emirat am Golf hat zahlreiche Museen und eine Kunstbiennale, die einheimische Künstler fördern will. Ein Besuch in der „kulturellen Hauptstadt der arabischen Welt“.
Terror und Tsunami haben an der Ostküste verheerende Zerstörungen angerichtet. Frieden und eine verbesserte Infrastruktur sollen Touristen nun an die Traumstrände locken
Jedes Jahr ziehen vier Millionen Skifahrer in die Alpen und stürmen sie auf
Skiern wieder hinunter. Obwohl damit die empfindliche Natur der Berge
gestört wird.
Der Ökonom Ulrich Blum schlägt eine Ethiksteuer vor, "um die Austrittswelle aus der Kirche bremsen". Konfessionslose bezeichnen das als "dreisten Vorschlag", die Hintergründe als "Weihnachtsmärchen".
Computerspiele werden zu Weihnachten am meisten gewünscht. Das sagen jedenfalls die fleißigen Helfer in Himmelspforten. Die Kirche ruft deshalb Eltern auf, endlich mal mitzuzocken.
Die Einführung eines Drogenausweises im niederländischen Grenzgebiet verzögert sich bis März. Dann sollen mit dem Dokument Drogentouristen abgeschreckt werden. Gras gibt es nur noch für Einheimische.
Ein Rentner aus Klagenfurt erhielt eine bittere Lektion: Heizstrahler sind offenbar nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch ungeeignet um das Auto aufzutauen.
Der britische Historiker John Cornwell bezeichnete Pius XII. einst als "Hitlers Papst". Sein Nachfolger Joseph Alois Ratzinger will ihn jetzt unbedingt zum Heiligen machen.
Frankreich will die gestohlenen Kontoinformationen über französische Kunden der Schweizer Großbank HSBC auch nach einer Rückgabe an die Schweiz weiter für Ermittlungen nutzen.
Twitter wächst weiter – und schreibt in diesem Jahr erstmals schwarze Zahlen. Nicht etwa dank Werbung oder Gebühren für die Nutzung eines Twitter-Accounts – sondern via Microsoft und Google.
In den Irak abkommandierte US-Soldatinnen, die schwanger werden, sollen vor ein Militärgericht gestellt werden. Ist der Erzeuger ebenfalls ein US-Soldat, wird auch er bestraft.