taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 227
Die Iran-Sanktionen gefährden das internationale Zahlungssystem. Nun denkt Außenminister Maas über Alternativen nach – doch sein Vorstoß kommt zu spät
Der Streit um die Notenbank Fed hat in den USA Tradition – doch dass der Präsident dabei mitmacht, ist neu.
21.8.2018
Die Glaubwürdigkeit der USA hat unter Trump gelitten, sagt der Peter Sparding. Die Verhandlungen laufen, doch die Drohkulisse des Präsidenten bleibt.
26.7.2018
Android, das mobile Betriebssystem des US-Internetriesen, behindere den Wettbewerb, kritisiert Kommissarin Vestager. Der Konzern kündigt Einspruch an
Vor dem Nato-Gipfel in einer Woche setzt Donald Trump die Alliierten unter Druck. Er fordert mehr Geld fürs Militär – und macht Putin Avancen.
4.7.2018
Der Supreme Court hat das von Trump erlassene Einreiseverbot für Bürger aus fünf muslimischen Ländern bestätigt. Es sei nicht diskriminierend.
27.6.2018
In New York ist jetzt eine vierte Frau mit ihren Kindern im Kirchenasyl vor der Abschiebung bewahrt worden. Allerlei Prominenz solidarisiert sich.
25.6.2018
US-Außenminister Pompeo reist nach Seoul, um Südkoreas Präsident die Ergebnisse des Kim-Trump-Gipfels zu erklären.
14.6.2018
Die EU-Kommission müht sich um den richtigen Umgang mit Donald Trump. Sie strebe eine „gemeinsame Analyse“ der Handelspolitik an.
12.6.2018
Bis zur letzten Minute wollen die Europäer mit den USA verhandeln, um drohende Strafzölle abzuwenden. Das Problem ist die eigene Uneinigkeit.
23.5.2018
Die Bundesregierung will den Streit zwischen der EU und den USA mit einem neuen Handelsabkommen eindämmen. Das alarmiert AktivistInnen.
8.5.2018
17 US-Staaten verklagen Regierung Trump, um Auto-Regeln zu retten
Bahtiyar Duysak aus Paderborn hat in San Francisco für Twitter gearbeitet. Und die Welt für elf Minuten von Trumps Tweets befreit. War das Absicht?
1.4.2018
Weltfrieden gerettet: Die beiden Unberechenbaren, Donald Trump und Kim Jong Un, vereinbaren den größten Gipfel aller Zeiten.
9.3.2018
Ob seine Männer Frauen geschlagen, getreten oder gewürgt haben, interessiert Trump nicht. „Rufschädigung“, sagt der US-Präsident.
14.2.2018
USA: Für Trumps gewaltige Haushalts- und Investitionspläne muss kräftig privatisiert werden
Seit einem Jahr ist Trump US-Präsident. Tausende zogen seitdem ins Nachbarland Kanada. Manche freiwillig, andere, weil sie keinen anderen Ausweg sahen.
5.11.2017
Die Regierung Trump sorgt in ihren Behörden neuerdings für ein konformeres Betriebsklima. Indem Klimaexperten gerne mal wegbefördert werden.
10.8.2017
In der US-Regierung soll das Wort „Klimawandel“ nicht benutzt werden. Derweil prophezeit ein Bericht den USA einen hohen Temperaturanstieg.
8.8.2017