Minister Müller stellt seinen „Marshallplan mit Afrika“ vor. Er will vor allem auf mehr private Investitionen setzen. Das schmeckt den NGOs nur bedingt.
ENTWICKLUNGSPOLITIK Die Große Koalition hatte mehr Geld versprochen, doch bisher bleibt es aus. Bundesminister Müller verfolge ambitionierte Pläne, stoße aber an die Grenzen seiner Zuständigkeit
Die ehemalige baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner leitet ab Sommer die Entwicklungsorganisation GIZ. Sie wurde mit breiter Mehrheit gewählt.
Die Entwicklungshilfe-Quotein Deutschland steigt zu langsam, bemängeln Hilfsorganisationen. Vor allem die Anrechnung von Krediten finden Verbände falsch.
INVESTITIONEN Für die deutsche Wirtschaft bieten Schwellenländer einen Milliardenmarkt für grüne Technologien. Das Entwicklungshilfeministerium macht dafür auch Überzeugungsarbeit vor Ort
ENTWICKLUNGSHILFE Die GTZ soll bei der Erstellung eines „Umweltordnungsplans“ zur Ansiedlung von Bauern in einem Nationalpark in Kolumbiens Bürgerkriegsgebiet helfen
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel hat weiter Bedenken gegen den Regenwald-Fonds. Das als bahnbrechend geltende Projekt gegen Öl-Förderung war von Ecuador erdacht worden.