taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 139
Gesundheitsminister Jens Spahn spricht von einem „großen Erfolg“. Dabei steht die große Bewährungsprobe der Corona-Warn-App noch bevor.
23.9.2020
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Pandemie, über Reichsbürger vor dem Parlament – und den Patriotismus der Grünen.
12.9.2020
Verstöße gegen die Maskenpflicht sind unterschiedlich teuer. Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz fordert einheitliche Strafen.
26.8.2020
Die Zahl der Neuinfektionen steigt auch in Deutschland kontinuierlich an. Die 2000er-Schwelle ist überschritten. Bund und Länder erwägen schärfere Regeln
Wer neben einer infizierten Person saß, wird davon womöglich nicht erfahren. Laut einer Studie funktioniert die Corona-Warn-App im ÖPNV nicht.
18.8.2020
Der FDP-Verkehrsexperte Jung fordert wegen der Coronakrise eine Reservierungspflicht für Fernzüge. Die Platzkarte soll kostenlos sein.
12.8.2020
Der Verstoß gegen die Maskenpflicht im ÖPNV wird vielerorts teurer. Er kostet in etlichen Bundesländern aber gar nichts.
6.8.2020
Der Anstieg der Neu-Infektionen liegt nur zum kleinen Teil an der Ausweitung der Tests. Für manche Reiserückkehrer sind die ab Samstag Pflicht.
Der Bahnexperte von den Grünen fordert den Einsatz der Bundespolizei, um Masken in Zügen durchzusetzen. Bei Verstößen soll es ein Bußgeld geben.
3.8.2020
Das Umweltbundesamt fordert, sich um die Luftqualität im Klassenzimmer zu kümmern. Weniger Kohlendioxid hilft nicht nur gegen Corona.
Mit IDT Biologika aus Dessau arbeitet nun ein drittes deutsches Unternehmen an einem Corona-Impfstoff. Frühestens Mitte 2021 soll er verfügbar sein.
31.7.2020
Der Einzelhandel lobbyiert gegen die Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung störe das Shoppingerlebnis und verhindere Spontankäufe.
6.7.2020
Wegen der Coronakrise will der Flugzeugbauer in Deutschland mehr als 5.000 Stellen abbauen. Gewerkschaften setzen auf mehr Kurzarbeit.
1.7.2020
Verbraucherschützer haben sich gegen einen Boykott von Fleisch des Tönnies-Konzerns ausgesprochen. Die gesamte Branche müsse sich ändern.
22.6.2020
Die türkische Tourismusindustrie setzt Hygiene- und Schutzkonzepte vorbildlich um. Doch Deutschland stuft die Türkei als Corona-Risikogebiet ein.
Der Bund steigt bei dem Tübinger Unternehmen CureVac ein. Das ist bei Corona-Impfstoffen vorn dabei und weckte auch das Interesse von Donald Trump.
15.6.2020
Die Bundesregierung will große Schlachtbetriebe zum Einsatz eigener Arbeiter verpflichten. Es ist eine späte Reaktion auf alte Missstände.
20.5.2020
Merkel wiederholt beim „Petersberger Klimadialog“ alte Positionen. UN-Generalsekretär Guterres fordert: Kein Steuergeld für Verschmutzer.
28.4.2020
Gerichte urteilen zur 800-Quadratmeter-Obergrenze für geöffnete Läden uneinheitlich. Bayern muss jetzt was ändern, Niedersachsen nicht
Gedränge beim Einchecken in Rumänien, enge Flugzeuge und Busse. Grüne fordern, dass Agrarministerin Klöckner die „Spargelstecher-Luftbrücke“ stoppt.
13.4.2020