taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 571
Impfpriorisierung könnte bundesweit ab 7. Juni aufgehoben werden
Statt „sehr hoch“ sei das Risiko in Deutschland nur noch „hoch“, so die Expert:innen. Berlin und Hamburg lockern derweil die Regeln für Restaurants
Die EMA hat Biontech für 12- bis 15-Jährige zugelassen. Trotzdem ist unklar, wann und in welchem Umfang sie geimpft werden.
28.5.2021
Ein Papier wirft Intensivmedizinern Manipulation vor, die Zeitung „Welt“ greift es auf. Die Grundlage für die Vorwürfe ist jedoch fragwürdig.
17.5.2021
Seit zehn Jahren liegt Felicitas Rohrer mit dem Pharmakonzern wegen dessen Verhütungspille im Rechtsstreit. Bisher erfolglos. Nun geht sie in Berufung.
3.5.2021
Nach der Coronapandemie will Siemens die Beschäftigten die Hälfte der Woche im Homeoffice arbeiten lassen. Andere Unternehmen könnten folgen.
27.4.2021
Die Länder kritisieren im Bundesrat das Gesetz zum Infektionsschutz, erheben aber keinen Einspruch. Der Modellversuch in Tübingen muss abbrechen.
22.4.2021
Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff forscht zum Zusammenhalt in der Gesellschaft. Sie erklärt, was die Pandemie für die Demokratie bedeutet.
20.4.2021
Das Bundesinstitut für Arzneimittel will den Vertrieb des Medikaments Cytotec stoppen. Verbände halten dagegen: Es helfe Frauen bei Abbrüchen.
18.4.2021
Von der Bundesnotbremse hält Landrätin Peggy Greiser wenig. Sie plädiert für offene Schulen – und fordert eine Testpflicht für Betriebe
Die Zahlen sind eindeutig. Intensivmediziner fordern schnelle und schärfere Maßnahmen – sofort, noch vor der Entscheidung über eine Notbremse.
15.4.2021
Nirgends sind die Menschen inzwischen so gut immunisiert wie in den Altenheimen. Jetzt wünschen sie sich auch etwas Normalität zurück – vergeblich.
12.4.2021
Die Bundesregierung legt einen Entwurf für ein Notbremsen-Gesetz gegen die dritte Covid-Welle vor. AfD und FDP lehnen diesen ab.
11.4.2021
Das Gesundheitssystem müsse geschlechtergerecht werden, sagt Kirsten Kappert-Gonther. Die Medizinerin und Abgeordnete will Frauengesundheit fördern.
7.4.2021
Mit wem traf sich Spahn kurz vor seiner Quarantäne zum Spendendinner? Auf Nachfragen reagieren mutmaßliche Teilnehmer mit Schweigen.
5.4.2021
Belgrad hat soviel Impfstoff, dass sogar die Nachbarn bedient werden können. Besonders Präsident Aleksandar Vučić lässt sich dafür feiern.
4.4.2021
Belgiens Polizei geht brutal gegen die Teilnehmer einer Open-Air-Party in einem Park vor. Die sollte eigentlich ein Aprilscherz sein.
2.4.2021
Campact ruft zum „harten Lockdown“ auf und will über Impfungen informieren. Vorstand Felix Kolb ist über Medien und Politik verärgert.
1.4.2021
Als er noch im Bundestag saß, vermittelte Mark Hauptmann Masken aus Vietnam. Sein Kreisverband erhielt eine dubiose Spende.
22.3.2021
Die Infektionszahlen steigen stark an. Die kostenlosen Schnelltests haben daran – anders als oft vermutet – aber nur einen kleinen Anteil.
17.3.2021